100 Jahre Bourquin
Bourquin SA, das älteste Wellkartonwerk der Schweiz, ist 2005 hundert jährig geworden. Die Geschichte begann 1905 in Couvet. 1982 wurde das moderne Produktionswerk in Oensingen in Betrieb genommen und 1987 die Brieger Verpackungen AG in die Gruppe integriert. Seit dem Jahr 2000 ist die Bourquin SA im Mehrheitsbesitz von Guido Bardelli, der die Firma durch ein Management-Buy-out von den Familien Bourquin erwarb. Auf die Frage was an der Produktion von Karton so spannend und interessant ist, erklärt er:
«Wellkarton ist das natürlichste Produkt, das man sich nur vorstellen kann. Mehr als drei Viertel des dafür verwendeten Papiers ist rezykliert und der Rest, die sogenannten Primärfaserpapiere, stammen aus europäischen Wäldern, die immer mehr wachsen. Es ist erstaunlich, wie aus 3 Lagen Papier ein so resistentes und schützendes Produkt, wie z.B. eine Wellkartonverpackung hergestellt werden kann. Der Leim, der die Lagen zusammenhält, besteht aus Weizen- oder Maisstärke. Betrachtet man die Einfachheit, die Natürlichkeit und den Preis von Wellkarton, so wird er schwerlich durch etwas anderes zu ersetzen sein.» Mit einer Produktionskapazität von über 40’000 Tonnen oder 80 Millionen Quadratmetern Wellkarton pro Jahr gehört die Bourquin SA heute zu den leistungsfähigsten Wellkartonherstellern und -verarbeitern der Schweiz.