Ausgebaute digitale Etikettenproduktion

März 1, 2016

Selfix hat an der Fachmesse Packaging Innovations 2016 in Zürich ihre ausgebaute digitale Etikettenproduktion vorgestellt. Die neue 7-Farben-Durst Tau 330 HD Inkjet (Bild unten) ist nach der Tau 150 8C das zweite digitale Etikettendrucksystem im Maschinenpark von Selfix.

Die Abbildung links zeigt zwei mit digital bedruckten Etiketten versehene 3-Liter-Salatsauce-Packungen. Der Komplettanbieter der Etikettenbranche setzt für die Erfüllung der Kundenwünsche bezüglich Flexibilität seit Jahren u.a. auf den Digitaldruck. Mit der Einführung der zweiten UV-Inkjet-Digitaldruckmaschine wird den Kunden nebst der kurzen Drucklaufzeiten vor allem hochwertige Druckqualität in mittleren und grösseren Auflagen geboten. Der neue Digital-Etikettendrucker produziert personalisierte Labels mit variablen Daten flexibel, mit der neusten Technologie und 7 migrationsarmen UV-Farben. Die aktuelle Tintenformulierung «Low Migration» erfüllt die erweiterten Richtlinien der Europäischen Ink Association (EuPIA), der schweizerischen Ordonanz und der Nestlé-Richtlinien. CEO Kurt Fischer weiss: «Die kurze Rüstzeit, die Lichtbeständigkeit der Farben, die daraus resultierende Wirtschaftlichkeit und Qualität überzeugen unsere Kunden.» Etiketten im Digitaldruck können nicht nur dank der raschen Produktionszeit kostengünstiger produziert werden; Vorteil ist auch, dass die Kosten für die Herstellung einer physischen Druckvorlage wegfallen. Sämtliche Daten werden elektronisch festgehalten und aufbereitet. Der Geschwindigkeitsvorteil fällt insbesondere dann am grössten aus, wenn viele verschiedene Aufträge in relativ kleinen Auflagen gedruckt werden sollen.

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.