Das Familienunternehmen Univerre Pro Uva SA gewährte kürzlich anlässlich eines Pressegesprächs den Einblick in seinen neuen Hauptsitz in Sierre. Mit «Hive» (dem Bienenstock) hat der Walliser Anbieter von Glasverpackungen einen zukunftsträchtigen Wohlfühl-Lebensraum geschaffen, in welchem Kunden wie auch die rund 80 Mitarbeitenden ihre Zeit gerne verbringen. Für beide Kategorien ist der Ort zugleich ein Arbeitswerkzeug zur Kreation eigener Flaschenformen und Trinkgläser.
Das Generationenprojekt «Hive» – ein mit den modernsten Arbeitsmitteln ausgestattetes Gebäude – erwies sich nach seiner Fertigstellung im Sommer 2022 eindeutig als Beschleuniger des Unternehmenswachstums. Das Haus bietet eine Bürofläche von 2‘800 m2 und zusätzliche Lagerungsmöglichkeiten für 8‘000 Paletten.
Glasverpackungen und Trinkgläser in vielen Varianten
Der 240 Meter lange interaktive Showroom bzw. das «Studio» von Univerre ist ein in ganz Europa einzigartiges Ort der Inspiration und des Schaffens. In seinem Grundriss und seiner Gestaltung erkennt man leicht die intensive Arbeits- und Studienwoche, welche die Univerre-Leitung vor sechs Jahren im Silicon Valley absolvierte. Der Kunde kann sich im Showroom von aktuellen Projekten inspirieren lassen und das gewünschte Packaging Design sowie seine ersten Skizzen vor Ort kreieren. Diese innovative Idee erweist sich von Beginn weg als erfolgreich; neben Kunden aus der Schweiz kommen auch solche aus ganz Europa nach Sierre. Das neue Arbeitsmittel ermöglicht es den Univerre-Fachleuten, ihre jahrelange Markterfahrung und Produktentwicklung weiter zu vermitteln. Im persönlichen Kontakt können sie die Bedürfnisse ihrer Kunden leicht erkennen und mit ihnen die Projekte schneller auf dem Markt lancieren. Viel Echo haben zuletzt zum Beispiel die neuen intelligenten Flaschen ausgelöst. Die Univerre AG konzentriert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1984 auf die Beschaffung, das Bedrucken und den Vertrieb von Glasverpackungen und Trinkgläsern in allen Varianten – sowohl für Industrie- als auch für Privatkunden. Regelmässig führt das Unternehmen innovative Designs auf dem Markt ein: zum Beispiel die eindrückliche Gotthard-Flasche, die Désirée George, Chief Communications Officer bei Univerre, im Bild unten vorstellt. Jährlich werden 145 Mio. Glasverpackungen verkauft, davon 5.8 Mio. bedruckte. Mit einer Kapazität von 24 Mio. Glasflaschen pro Jahr ist Univerre die Nummer 1 in der industriellen Flaschenreinigung in der Schweiz.
Wachstumsstrategie in allen Bereichen
Neues Leben brachte in das Unternehmen die erwähnte Arbeits- und Studienwoche 2017 in Kalifornien. Im Zuge der digitalen Transformation entstand ein 10-Jahres-Plan, der sich in allen Bereichen des Unternehmens in einer Wachstumsstrategie spiegelte. Bei der digitalen Transformation stand der Fokus auf der Lösung, wie das Unternehmen in den nächsten Jahren wachsen und seinen Kunden durch Innovationen einen Mehrwert bieten kann. Um den bestmöglichen Service zu garantieren, wurden die Arbeitsprozesse zuerst optimiert und automatisiert. Dazu gehörten vor allem die Automatisierung der Beschaffung und Lagerplanung, die Digitalisierung der operationellen Prozesse der täglichen Arbeit, die Einführung einer E-Commerce-Plattform für die Personalisierung von Trinkgläsern namens «Glassmania» und nicht zuletzt die Einführung von intelligenten Weinflaschen. Durch den neuen Auftritt und die Positionierung als Exzellenz-Marke soll in Zukunft die fortlaufende Einführung innovativer, hochwertiger Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Glasverpackung vermittelt werden.