Robatech_Easy_Opening-1280x1389.jpg

Vom 15. bis 17. März 2022 stehen bei Robatech AG nachhaltige Klebstoff-Auftragslösungen für E-Commerce-Verpackungen gleich doppelt im Fokus: Live auf der CCE International in München und virtuell im Robatech Solutions Showcase. Robatech präsentiert Lösungen für das effiziente Anbringen von Aufreissfäden und Haftklebeverschlüssen auf Karton und Kunststoff sowie für das Verschliessen von On-Demand-Verpackungen.

Neuer Flächenauftragskopf

Während drei Tagen zeigt Robatech live auf der CCE International (Halle A4, Stand 2926) und virtuell im Robatech Solutions Showcase Produkte und Lösungen, die für mehr Convenience im E-Commerce sorgen. Versandkartons und Versandbeutel lassen sich mit einem Aufreissfaden einfach öffnen und mit einem Haftklebeverschluss einfach verschliessen. Robatech präsentiert einen neuen Flächenauftragskopf, der Klebstoff so präzise aufträgt, dass Verpackungshersteller Aufreissfäden und Haftklebeverschlüsse mit hoher Produktionsgeschwindigkeit und grosser Präzision direkt auf Versandverpackungen kleben können. Diese Lösung erhöht die Produktivität und ist gleichzeitig nachhaltig.

Klebstoff-Auftragssystem individuell zusammenstellen

Der Trend hin zu sogenannten On-Demand-Verpackungen — also Versandverpackungen nach Mass — verlangt nach flexiblen Klebstoff-Auftragslösungen. Die Systemkomponenten von Robatech sind modular aufgebaut, so dass Kunden ihr Klebstoff-Auftragssystem individuell zusammenstellen können. Dabei profitieren sie weltweit von Robatechs langjähriger Erfahrung in der Verpackungsindustrie, umfassender Beratung und kompetentem Service.


Kumagra-AG-Advantra-Smart.jpg

«Die Verpackungsindustrie hat ein sehr grosses Interesse an migrationsarmen Klebstoffen», stellt Daniel Stettler fest. «Mit unserem neu entwickelten Produkt Advantra SMART kommen wir diesem Bedarf entgegen», sagt Mitinhaber der Kumagra AG, der beim Unternehmen für den Bereich Endverpackung zuständig ist. Bei der Produktion verwendet Kumagra nur Rohstoffe, die in der EU-Richtlinie 10/2011 positiv gelistet sind und einen extrem niedrigen Gehalt an schädlichen MOSH- und MOAH-Verbindungen aufweisen. Dieser geruchsneutrale und thermostabile Klebstoff bietet sich vor allem für den Verschluss von Lebensmittelverpackungen an.


ALFAST_9005.jpg

Mit dem nach DIN EN 13432 biologisch abbaubaren ALFAST® 9005 ergänzt ALFA Klebstoffe AG ihr Produktportfolio um einen weiteren Klebstoff, welcher Ansprüche an höchste Qualität und Zuverlässigkeit erfüllt. Gleichermassen, stellen die Verantwortlichen des Unternehmens zufrieden fest, erfülle die Neuheit das Streben nach Innovation, Effizienz und Ökologie.


article_mask.jpg

Geistlich Ligamenta zeigte an der Verpackung Schweiz 2013 in Zürich  die neuste Generation hochwertiger Dispersions- und Schmelzklebstoffen für die Verpackungs-Industrie. Das Unternehmen produziert Klebstoffe für die verschiedensten Anwendungsgebiete. Durch die kontinuierliche Forschung und Entwicklung entstehen innovative und marktorientierte Produkte mit grösstmöglichem Kundennutzen.


article_mask.jpg

Die 1991 gegründete Kumagra AG ist heute der grösste Schweizer Klebstoff-Anbieter für die Graphische Industrie und führend auch bei Verpackungs- und Etikettierklebstoffen. Der Berner Handelsbetrieb beschäftigt sechs Mitarbeitende. Eckpfeiler des Erfolgs sind das langjährige anwendungstechnische Know-how, das breite und qualitativ hochwertige Sortiment sowie der hohe Lagerbestand und die flexible Organisation, welche in Notfällen Lieferungen innertkürzester Frist ermöglichen.


article_mask.jpg

2012 hat H.B. Fuller – einer der weltweit führenden Klebstoffhersteller – die Übernahme des Industrieklebstoff-Geschäfts des Forbo-Konzerns bekannt gegeben. Nach einer Analyse der Märkte und Distributionswege hat sich H.B. Fuller entschieden, die Distribution der Produkte und die Betreuung der ehemaligen Schweizer Forbo-Kunden ihrem langjährigen Partner und Spezialisten für die Graphische- und Verpackungs-Industrie, der bernischen Kumagra AG, anzuvertrauen.


henkelliofolaug12_klein.jpg

Für die Herstellung flexibler Verpackungen werden nachhaltige Lösungen immer bedeutender. Henkel & Cie AG Division Laesser Klebstoffe hat an der Drupa 2012 einen neuen lösemittelfreien Kaschierklebstoff der Marke Liofol vorgestellt, der auf nachwachsenden Rohstoffen basiert. 


article_mask.jpg

Der Unternehmensbereich Henkel Technologies (CH: Henkel & Cie AG Division Laesser Klebstoffe) entwickelt, produziert und vertreibt Klebstoffe und Oberflächentechnik-Systemlösungen für industrielle Anwendungen. Mit mehr als 3’000 verschiedenen Kleb- und Dichtstoffen nimmt Henkel weltweit die Spitzenposition ein und bietet die mit Abstand grösste Produktpalette auf diesem Markt an. Obwohl von der Öffentlichkeit selten wahrgenommen, sind Klebstoffe überall und werden in allen Bereichen des täglichen Lebens verwendet.



Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.