Leibing_Bastian_Klose1-1280x804.jpg

Das Application Center von LEIBINGER – CODING AND MARKING  in Tuttlingen (D) erstellt Druckmuster nach Kundenwunsch. Das bedeutet: Unternehmen aller Branchen können Muster ihrer Produkte einsenden, die zunächst analysiert und anschliessend mit verschiedenen Tinten bedruckt und getestet werden. Die Muster liefern Entscheidungssicherheit für die richtige Kennzeichnungslösung, mit welcher die Kunden direkt durchstarten können. Dafür steht das Team des Application Centers während des gesamten Musterprozesses in regem Austausch mit den Kunden.

«Jedes Material hat unterschiedliche Eigenschaften und jede Tinte verhält sich entsprechend anders darauf. Aus diesem Grund ist es unabdingbar, dass man Tinte auf den entsprechenden Materialien testet, damit Kunden sich selbst ein Bild machen können», erklärt Dr. Bastian Klose, Leiter des LEIBINGER Application Centers. Seit Juli 2024 befindet sich das ehemalige Musterlabor in neuen, modernen Räumen. «Wir haben uns für den Begriff ‹Application Center› entschieden, weil wir hier zahlreiche neue Möglichkeiten geschaffen haben, um prozessnah die besten Muster für unsere Kunden zu erstellen», erläutert Klose.

Bedruckte Muster in 3 Tagen kostenfrei zurück

Das Application Center bietet einen umfassenden Service: Innerhalb von drei Tagen erhalten Kunden ihre bedruckten Muster kostenfrei zurück. Dafür nutzt das Zentrum einen Maschinenpark mit rund 70 Druckern. «In diesem Umfang ist das wirklich aussergewöhnlich in unserer Branche», erklärt Klose. Beim LEIBINGER vollautomatischen Düsenverschlusssystem trocknet nämlich keine Tinte ein. Knopf an – und die Muster werden gedruckt. Knopf aus – die Düse schliesst. Nach der Erstellung der Muster mit den ausgewählten Tinten wird ein ausführlicher Musterbericht erstellt und zusammen mit den Mustern an den Kunden geschickt.

Tintenlabor und Application Center: Tür an Tür

Das LEIBINGER Tintenportfolio umfasst rund 70 Tinten. Sie entstehen im modern ausgestatteten Tintenlabor, welches bereits seit 2022 in einem eigenen Gebäude untergebracht ist. Das neue Application Center befindet sich Tür an Tür. Hier entstehen massgeschneiderte Lösungen für verschiedene Märkte, von der Lebensmittelindustrie über Fast Moving Consumer Goods bis hin zur Kabelproduktion.

 

 


OKI_Pro9541_34_open_drum2-002-1280x1156.jpg

ADVERTORIAL

Etiketten und Verpackungen sind ein eminenter Bestandteil der Markenbildung und des finalen Kaufprozesses. In der Welt des industriellen Verpackungs- und Etikettendrucks gibt es eine zunehmende Nachfrage nach herausragender Qualität und Möglichkeiten der Personalisierung. Die Lösung: Die Pro-Serie von OKI Industriedruckern mit gestochen scharfer LED-Technologie.

Eine der revolutionärsten Funktionen der Pro-Serie von OKI ist der 5-Farbdruck inklusive weissem Toner. Dieser ermöglicht den hochwertigen Druck auf dunklen und transparenten Materialien. Somit kann ein breites Spektrum an Medien bedruckt werden, von Vinyl über synthetische Materialien bis hin zu Transfermedien mit einem Gewicht von bis zu 360 g/m². In der Folge sind auch beständige Materialien für extreme Witterungsverhältnisse schnell und effizient bedruckbar. Die automatische Farbkalibrierung stellt dabei sicher, dass Ihre Drucke immer mit konsistenter Farbe und Tonwertabstufung ausgestattet sind.

Die Pro-Serie von OKI Industriedruckern umfasst mehrere Modelle, darunter der Pro9431, der Pro9541, der Pro9542, der Pro1040 und der Pro1050. Jedes Modell bietet einzigartige Funktionen und Vorteile, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Die Pro9-Serie ist neben der Erstellung von Etiketten ebenfalls ideal für die Bedruckung einer Vielzahl an Verpackungen. Der Pro9541 und Pro9542 sind A3+ 5-Farbdrucker, wobei ersterer neben dem Weisstoner wechselweise über einen Klartoner verfügt, welcher ideal für die Veredlung von Druckmaterial genutzt werden kann. Zudem ist der Weisstoner der Pro9541 als letzte Stufe im Druckwerk zu finden, sodass spiegelverkehrter Weissunterdruck – für einen nachfolgenden Transfer auf z.B. Textilien – oder innenklebende Fensterfolien erzeugt werden können. Zusätzlich kann dieses Drucksystem auch für reinen oder partiellen Weissdruck genutzt werden. Beim Pro9542 ist der Weisstoner als erster im Druckwerk zu finden, wodurch ein Weissunterdruck auf dunklen oder transparenten Medien effizient vollzogen werden kann.

    Foto: OKI Pro9541 mit geöffneter Verbrauchsmaterialklappe

 

Während die Pro9-Serie neben Etiketten und Verpackungen eine Vielzahl an weiteren Medien bedrucken kann, darunter z.B. Banner bis zu einer Länge von 1,32 m oder Bodenaufkleber, ist die Pro10-Serie auf die Etikettenproduktion auf Rolle spezialisiert. Diese ermöglicht, Etiketten während des Druckprozesses bereits in beliebige Einheiten zu schneiden oder für die nachträgliche Weiterverarbeiten wieder aufzurollen. Beide Modelle können mit herausstechend scharfer LED-Technologie, einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 152,4mm pro Sekunde qualitativ hochwertige Ergebnisse erreichen. Der Pro1050 kann mit zusätzlichem Weisstoner und dem damit einhergehenden Weissunterdruck zudem farbige, transparente und metallisierte Medien bedrucken.

    Foto: OKI Pro 1050 mit geöffnetem Druckwerk

 

Mit OKI Industriedruckern für Verpackungs- und Etikettendruck können Unternehmen ihre Markenidentität stärken, die Produktionskosten senken und die Qualität ihrer Druckprodukte verbessern. Egal, ob Kleinstaufträge oder grössere Auflagen, die Pro-Serie ermöglicht individualisierte Ausdrucke und somit die Möglichkeit, jederzeit auf spezifische Bedürfnisse eingehen zu können. Investieren Sie in einen OKI Industriedrucker der Pro-Serie und geniessen Sie die Vorteile, die er Ihrem Unternehmen bietet (OKI EUROPE (Schweiz).

 



Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.