DS Smith installiert zweite digitale Wellpappen-Pre-Print-Maschine
Als Pilotkunde von HP war DS Smith das erste Unternehmen in der Verpackungsbranche, das digitalen Wellpappen-Pre-Print produzieren kann. Nach der ersten HP PageWide T1100S in Grossbritannien wird im zweiten Quartal 2018 eine identische Maschine am Standort von DS Smith in Fulda in Betrieb genommen. Die Investition in die 40 m lange und 5 m hohe Druckmaschine beträgt rund 15 Mio. Euro. Hierfür wurde eigens eine Halle entkernt und mit neuen Fundamenten ausgestattet. Der in Fulda produzierte Digitaldruck wird von den deutschen, schweizerischen und anderen angrenzenden europäischen DS Smith Werken zu aufmerksamkeitsstarken Displays und Verpackungen verarbeitet. Der digitale Wellpappen-Pre-Print unterscheidet sich grundlegend vom Digitaldruck auf Bögen, der in der Wellpappenbranche bisher üblich war: Hier wird direkt auf die Papierrolle gedruckt – somit können nun auch mittlere und hohe Auflagen wirtschaftlich produziert werden. Dabei kann eine mit dem Offsetdruck vergleichbare Druckqualität erreicht werden, ohne dabei den Formatbeschränkungen im Offsetbereich zu unterliegen. Waschbretteffekt, Quetschränder und ungleichmässige Farbverläufe gehören bei dieser Drucktechnologie der Vergangenheit an. Und auch Rapportlimitierungen spielen bei der neuen Drucktechnik keine grosse Rolle mehr. Da kleine und grosse Auflagen mit gleicher, perfekt reproduzierbarer Druckqualität gedruckt werden, sind aufwendige Druckabnahmen überflüssig. Als einen weiteren grossen Vorteil des digitalen Druckverfahrens, welches ja ohne Druckplatten auskomme, sieht Stefan Kunzmann, Sales & Marketing Director bei DS Smith in der Region Deutschland & Schweiz die Möglichkeit, Änderungen bis in die letzte Minute auszuführen (DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG).