FlexLink-Fördersystem für den Hygiene-Bereich
Mit dem neuen Fördersystem von FlexLink Switzerland GmbH (bis 2017: SSS-Fördertechnik AG) werden die Montagekosten durch den modularen Aufbau des Systems minimal. Zudem ermöglicht das neuartige Design eine schnelle und effektive Reinigung der Förderstrecken in der Molkerei-, Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Hohe Fördergeschwindigkeiten, Zuverlässigkeit, hoher Hygiene-Standard, Sicherheit und geringer Geräuschpegel sind die wesentlichen Merkmale des Systems.
Es basiert auf der zuverlässigen seit Jahren weltweit im Einsatz stehenden FlexLink-Kettentechnologie und kann für hohe Fördergeschwindigkeiten bis 100 m/min, bei minimalstem Unterhalt, ohne zusätzliche Schmierung, eingesetzt werden. Mit den folgenden Eigenschaften wird der hohe Hygiene-Standard erreicht: Zwei gekantete Edelstahlprofile führen die FlexLink XM-Kette. Diese Edelstahlprofile werden mit speziellen Klammern zusammengehalten, um die Menge der Verbindungslöcher(mögliche Schmutztaschen) zu reduzieren. Diese Klammern dienen gleichzeitig als Träger für die Rückführung, die Seitenführungshalter und die Stützen. Der Kettenrücklauf wird separat in einem Kunststoffkanal zurückgeführt; dadurch wird verhindert, dass herunterfallende Teile oder Flüssigkeiten die Rücklaufkette verschmutzen. Die offene Konstruktion ermöglicht eine einfache Reinigung mit Schaum und/oder Wasser. Die Oberflächen des Förderers sind so ausgestaltet, dass alle Flüssigkeiten ablaufen. Das Kettenfördersystem ist in Komponenten oder als fertig montierte und geprüfte Anlage mit elektrischer Installation und Inbetriebnahme verfügbar.