Kreatives, innovatives Paris

November 11, 2016

Eigentlich wirkte die neue Fachmesse «all4pack» auf die Besucher ganz vertraut. Der traditionelle Novembertermin, an dem sich Verpackungs- und Logistikfachleute alle zwei Jahre auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte treffen, wurde 2016 durch die neue Veranstaltung wahrgenommen.

Schon die Fachmessen Emballage und Manutention, welche seit 2010 am gleichen Ort gemeinsam ausgerichtet wurden, brachten die Verknüpfung innerhalb der Produktionskette zunehmend zum Ausdruck. Auf der jetzt erstmals stattgefundenen «all4pack», zu der sich die beiden früheren Messen konsequenterweise verbunden haben, konnte man die ungetrennte Fachwelt unverfälscht erleben.

Es nahmen 1’500 Aussteller teil, die Hälfte davon internationale Unternehmen. Ob unter zwei getrennten Namen oder als eine Einheit – an den vier Messetagen erwies sich wieder, dass die Parallelität sowohl für Verpackung als auch für Handling und Intralogistik nützliche Synergieeffekte hervorbringt. Das komplementäre Angebot der einzelnen Bereiche bedeutete für viele der Besucher einen Mehrwert, der nun unter dem neuen Namen verdeutlicht wurde. Gezählt wurden insgesamt 87’815 Verpackungs- und und Intralogistikfachleute, darunter Topeinkäufer und andere Entscheidungs- und Projektträger aus 100 Ländern. Der Anteil internationaler Besucher ist gegebüber der Vorveranstaltung von 35 auf 40 Prozent gestiegen. Die Business Meetings – ein neuer, von der Messe angebotener Service, haben sich bewährt und wurden u.a. von Teilnehmern aus Afrika rege genutzt; es konnten rund 500 Termine individuell organisiert werden. Die Dienstleistung entspricht laut Messeleiterin Véronique Sestrières den Einkäufer-Anforderungen und soll 2018 weiter ausgebaut werden. Wie der Veranstalter Comexposium betont, soll aus der strategischen Neuausrichtung ein globaler Marktplatz für Verpackung, Verarbeitung, Druck und Handling in der EMEA-Region entstehen. Die Erwartungen gehen davon aus, dass sich die Einkaufspolitik für alle Bereiche der Produktionskette zunehmend global ausrichten wird. Dazu gehören Verpackungs-, Verarbeitungs- und Drucksysteme ebenso wie Intralogistiklösungen. Neben zum Teil ausgefallenen Produktpräsentationen ist der Messeplatz Paris traditionell stark für seine grosse Auswahl an Maschinenlösungen in allen Verpackungssegmenten. Der Akzent diesjähriger Veranstaltung zielte auf Kreativität. Ein Begleitprogramm mit zahlreichen Vorträgen und Workshops hatte die Förderung von Innovationen zum Ziel. Unter dem Motto «Let’s be creative» wurden interessierten Messebesuchern verschiedene, auf die Branchenkreativität fokussierte Innovationen «serviert». Ausgewählte und topaktuelle Neuheiten wurden während der gesamten Messedauer im Forum «Pack Innovation» ausgestellt und die besten von ihnen von der Fachjury «Pack Experts» mit dem Innovation Award ausgezeichnet. Am Event «Best Pack 4.0» wurden Visionen der Zukunft kreativ diskutiert. Designstudenten präsentierten dort einen frischen und zukunftsorientierten Blick auf den Branchenwandel, der vom technischen Fortschritt beeinflusst wird.

Die nächste all4pack findet vom 12. bis 15. November 2018 in Paris statt.

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.