Mehrweg-Milchprobenbox

November 19, 2002

In der aus einer identischen Deckel- und Bodenschale bestehenden Milchprobenbox aus schlagfestem PP finden 19 Proben-Fläschchen aus Kunststoff Platz, die durch Stege gesichert sind. Zum Versand werden beide Halbschalen mit den vier integrierten Schnappverschlüssen sicher und spritzwasserdicht verschlossen. Durch Zusammenschnüren mehrerer Boxen mittels den an den Schalen eingelassenen Ösen lässt sich bequem eine Postsendung fürs Labor zusammenstellen. 

Die Adressetikette wird direkt auf die Kunststoffbox geklebt und kann wieder restlos entfernt werden. Um bei jedem Gebrauch den hygienischen Anforderungen gerecht zu werden, lassen sich die Kunststoff-Schalen von Hand oder in einer industriellen Waschanlage sauber reinigen. Im Leerzustand werden die Schalen ineinandergeschachtelt. Damit wird eine Volumeneinsparung von einem Drittel erreicht. Die Mehrweg-Milchprobenbox, welche die Georg Utz AG für Schweizerische Viehzuchtverbände produziert, wurde mit dem Swiss Star 2002 ausgezeichnet. Die Jury ist überzeugt, dass diese Innovation den hohen Anforderungen an Hygiene in Produktion, Lagerung und Transport gerecht wird. Sie erwartet davon wesentliche Vereinfachungen im Mehrwegkreislaufsystem und eine Optimierung der Mehrweglogistik bei den Milchproben. Sie lobt die Stapelbarkeit der Einzelteile und der verschlossenen Boxen wie auch die Lösung der Versandverpackung als Einzelbox oder Sammelpackung. Die Handhabung, das Öffnen und das Verschliessen von Deckel- und Bodenschale ist durch deren Austauschbarkeit einfach und sicher.

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.