Nachfrage nach erneuerbaren Materialien steigt

Januar 21, 2015

Eine von Tetra Pak alle zwei Jahre durchgeführte Umweltstudie zeigt, dass sich sowohl Konsumenten als auch Branchenakteure verstärkt erneuerbaren Materialien zuwenden. Dieser Trend wird durch die Entwicklung neuer Technologien verstärkt. Der Einsatz von bio-basierten Materialien ist für die Fachleute einer der wichtigsten Umwelttrends mit nachhaltigem Einfluss auf die Zukunft von Getränkeverpackungen.

Der Bericht zeigt ausserdem, dass Recycling sowohl für die Konsumenten als auch für die Akteure in der Lebensmittelindustrie weiterhin eine grosse Rolle spielt. Dank der Verwendung von Papier als nachwachsendem Material gilt Karton bei den Konsumenten nach wie vor als die «umweltfreundlichste» Verpackung. Über die Hälfte der Konsumenten geht davon aus, dass der Einsatz von bio-basiertem Kunststoff die Umweltbilanz von Kartonverpackungen in Zukunft weiter verbessern wird. Die Konsumenten achten der Studie zufolge immer stärker auf Informationen zur Umweltverträglichkeit von Produkten. 37 Prozent von ihnen suchen auf Lebensmittelverpackungen regelmässig nach Umweltlabels, um fundierte Kaufentscheidungen treffen zu können. Ebenso wie in den früheren Befragungen liegt bei den Konsumenten das Trennen und Sortieren von Verpackungen für das Recycling erneut auf Platz eins der Tätigkeiten für den Umweltschutz. Auch bei den Akteuren der Lebensmittelindustrie geniesst die Recyclebarkeit des Verpackungsmaterials bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen die höchste Priorität. Die seit 2005 durchgeführte Studie erschien 2013 zum fünften Mal. Befragt wurden mehr als 7’000 Verbraucher und über 200 Vertreter der Lebensmittelindustrie aus 13 Ländern.

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.