Neue Laser-Gabellichtschranken
Die wenglor sensoric ag bietet das weltweit grösste Angebot an Lasersensoren. Mit Neuentwicklungen baut das Unternehmen seine Führungsposition in diesem Marktsegment nochmals aus. Zehntausend Objekte pro Sekunde erfassen die beiden neuen Laser-Gabellichtschranken aufgrund ihrer kurzen Reaktionszeit von 50 ms. Der feine Laserlichtstrahl, der nicht divergent ist, bewirkt eine gleichbleibende Präzision über die gesamte Gabelöffnung bei einer Wiederholgenauigkeit von 5 mm. Eine differenzierte Teach-In-Technologie erlaubt einen mühelosen Abgleich der Schranken auf unterschiedliche Objekte, auch transparente.
Selbst Klarglas kann mit diesen Schranken erkannt werden. Mit Hilfe des roten Laserstrahls ist der Sensor leicht auf die gewünschte Abfrageposition am Objekt auszurichten. Einstellbare Zeitverzögerungen erlauben eine sichere Auswertung des Schaftsignals für nachfolgende Auswertegeräte. Die mit völlig identischen Leistungsmerkmalen aufwartenden Gabellichtschranken werden in den Breiten 30 und 80 mm mit PNP und NPN Ausgangsstufen angeboten, die wahlweise als Öffner oder Schliesser programmiert werden können.