PAWI investiert in Koenig & Bauer-Technologie
Die PAWI Verpackungen AG meldet eine gewichtige Investition im Offsetbereich: Um nicht nur den heutigen, sondern auch den morgigen Kundenanforderungen in optimaler Weise zu entsprechen, entschied sich der Verpackungsspezialist mit Sitz in Winterthur Anfang 2018 für den Erwerb der leistungsstarken Koenig & Bauer-Technologie. Die neue High-End Rapida 106 ist eine hochautomatisierte «Tailor-Made» Industrieanlage mit 8 Druck- und 2 Veredelungswerken sowie 2 Trockenwerken und einzigartig schnellen Rüstprozessen für Druck-, Farb- und Lackwerke.
Standardmässig verfügt sie über z.B. ziehmarkenfreie Anlage (SIS), ein vollautomatisches Plattenwechselsystem sowie automatisch auskuppelbare Farbwerke. Letzteres ermöglicht den Einsatz des DriveTronic SRW – das parallele Walzenwaschen in nicht druckenden Farbwerken während der Produktion. Ausgerüstet ist die Rapida 106 mit der am Markt schnellsten Inline-Mess- und Regeltechnik (QualiTronic ColorControl), integrierter automatischer Registerregelung sowie PrintCheck für die Druckbildkontrolle. Des Weiteren verfügt sie über das neueste TouchTronic Bedien- und Leitstandkonzept inklusive AutoRun-Funktion (autonomes Drucken). Über das Produktionsmanagement-System LogoTronic Professional kann die Anlage optimal in den Druckerei-Workflow eingebunden werden. Die Rapida 106 ist vielseitig einsetzbar und produziert von Dünndruck bis hin zum 1.2 mm Karton im UV-/Mischbetrieb mit Spezialapplikationen. Die Maschine ist höhergestellt und wird mit einem neuen Logistiksystem ausgestattet sein. Das zusätzliche, umfassende Service- und Wartungsprogramm «Select & More» wird den Betreiber der Anlage nach der Instalation unterstützen. Die Koenig & Bauer AG wird in der Schweiz durch die Print Assist AG in Höri vertreten (www.koenig-bauer.com).
Auf dem Bild rechts, welches nach der Vertragsunterzeichnung gemacht wurde, sind zu sehen (v.l.n.r): Alexander Honsel (PAWI), Andreas Keller (Geschäftsführer PAWI), Peter J. Rickenmann (Geschäftsführer Print Assist AG), Robert Schmid (PAWI), Daniel Büsch (Print Assist) und Remo Fehr (PAWI).