Tiefziehverpackungen und Traysealer für unterschiedliche Bereiche
Multivac, welches 2011 sein 50-jähriges Bestehen feierte, präsentierte an der interpack ein breites Spektrum an wegweisenden Produkt- und Technologieinnovationen. Der Verpackungsspezialist hatte sein Portfolio u.a. bei Tiefziehverpackungsmaschinen und Traysealern durch eine Reihe neuer Produkte erweitert und zeigte neue Lösungen für alle Leistungsanforderungen – sowohl was die Verarbeitung besonders kleiner als auch sehr grosser Chargen angeht. «Kundennähe und Innovationskraft sind zwei der Gründe, warum Multivac in den vergangenen 50 Jahren so erfolgreich war», sagte Hans-Joachim Boekstegers, Sprecher der Geschäftsführung, an der interpack-Pressekonferenz.
Er kündigte einen weiteren Ausbau der Vertriebs- und Serviceorganisation an: «Wir werden unsere Kunden auf ihrem Weg in den globalisierten Markt begleiten.» Bei den Tiefziehverpackungsmaschinen stellte das Unternehmen mit der R 095 das derzeit kleinste Modell in dieser Produktreihe vor (die Rahmenlänge beträgt nur 2,1 Meter). Auf der für die Herstellung von Vakuum- und MAP-Verpackungen aus Weichfolie konzipierten Maschine kann Aufschnittware über ein spezielles Zuführband automatisch von einem Bizerba-Slicer eingelegt werden.
Produziert werden hochwertige Frischeverpackungen für Aufschnittware in kleinen Losgrössen, wie sie üblicherweise an der Frischetheke im Supermarkt oder in Metzgereien eingesetzt werden. Innovative Weiterentwicklungen wurden auch im Bereich der HPP-Technologie präsentiert. Die Hochdruckbehandlung (High Pressure Processing, HPP) gilt weltweit als eine der vielversprechendsten technologischen Alternativen, um schädliche Keime in Fleisch-, Geflügelprodukten und anderen Lebensmitteln zu beseitigen. Mit einigen zum Patent angemeldeten Entwicklungen ist es Multivac jetzt gelungen, die Hochdruckbehandlung in automatisierte Verpackungslinien zu integrieren und die HPP-Behandlung erstmalig auch für MAP-verpackte Lebensmittel einsetzbar zu machen. Das Traysealer-Portfolio wurde sowohl im halbautomatischen Bereich für Kleinverarbeiter als auch im automatischen Bereich für industrielle Verarbeiter erweitert. Das neue Einstiegsmodell T 100 ist das kleinste seiner Leistungsklasse und für das halbautomatische Verpacken von sehr kleinen Chargen ausgelegt. Es dürfte speziell Supermärkte und Metzgereien sowie Imbiss- und Catering-Firmen ansprechen, die häufig Fleisch-, Wurstwa-ren oder Fertiggerichte in sehr kleinen Losgrössen verpacken. Mit dem T 300 wird die Palette der automatischen Traysealer um ein Modell in der niedrigen Leistungsklasse erweitert. Er versiegelt ca. 20 Packungen pro Minute, während die grössere, zweispurige Maschine T 850 (welche auf dem Bild zu sehen ist) zwischen 80 und 100 Trays pro Minute schafft. Die Schweizer Tochtergesellschaft Multivac Export AG ist in Hünenberg domiziliert.