Variantenreiches Behältersystem
Besonders für Unternehmen mit einem breiten Artikelspektrum kann sich das Stapelbehältersystem EuroClick, entwickelt vom Logistik- und Verpackungsspezialisten Schoeller Allibert Swiss Holding Sàrl, als ein wichtiger Wettbewerbsvorteil erweisen. Die Kunststoffbehälter können als universelle Lager- und Transportmöglichkeit für unterschiedliche Waren zum Einatz kommen. Ob als Lagerbehälter in der Industrie oder als Transportsystem für den Handel: Die Mehrweg-Ladungsträger überzeugen durch Stabilität, geringes Gewicht und viele Anpassungsmöglichkeiten. Die Behälter sind in den Abmessungen 400×300 mm und 600×400 mm in verschiedenen Höhen verfügbar und lassen sich damit optimal auf Europaletten stapeln. Mit einer Traglast bis zu 15 kg sind sie robust genug für eine Vielzahl von Waren – und das bei einem sehr geringen Eigengewicht. Dies vereinfacht nicht nur das Handling, sondern reduziert auch die Logistikkosten. Das neue EuroClick-System ist enorm flexibel: Mit dem Click Booster, einem aufsteckbaren Rahmen, kann der Anwender die Höhe der Ladungsträger schnell und einfach variieren: das kann bei einem breiten Artikelspektrum einen grossen Vorteil bedeuten. Mit ebenfalls ansteckbaren Etikettenhaltern – den Click Holder – lassen sich einzelne Behälter sowie deren Inhalt mühelos und sicher identifizieren und nachverfolgen. Die in ihrer Grösse variablen Click Holder können vorn oder seitlich angebracht werden. Auch andere Merkmale wie die Farbe der Behälter und des Zubehörs, Lüftungsschlitze oder Rasterflächen in den Seitenwänden, Gravuren oder Aufdrucke können individuell an die Wünsche des Kunden angepasst werden. Eine Verstärkung im Boden schützt den EuroClick-Behälter vor zu starker Verformung bei schweren oder punktuellen Lasten. Die horizontalen Aussenflächen sind zudem mit einer Schräge versehen, damit Wasser und andere Flüssigkeiten schneller abfliessen können. Abgerundete Ecken erhöhen die Stabilität und erleichtern den Einsatz auf Fördertechnik-Strecken. Ergonomische Handgriffe reduzieren die Verletzungsgefahr beim manuellen Handling der Behälter.