Wegweisende Innovationen im Competence Centre von Bobst
Fast 300 Verpackungshersteller aus aller Welt kamen Ende Juni nach Mex bei Lausanne, wo die Bobst SA in ihrem Competence Centre eine Reihe von Maschineninnovationen – darunter mehrere Weltpremieren – vorstellte. Die Hausmesse Competence 15 fand unter dem Motto «Inspiring Business Solutions» und bot den Besuchern Maschinenvorführungen in den Bereichen Folienverbrauch-Optimierung, Faltschachtelherstellung, Serialisierung u.a. Weitere Neuheiten in verschiedenen Segmenten der Verpackungsbranche wurden im Rahmen einer Fachausstellung von einigen Bobst-Partnerunternehmen wie z.B. Hunkeler, H. B. Fuller, Marbach, Henkel & Cie AG Division Laesser Klebstoffe u.a. präsentiert.
Philippe Milliet, Leiter des Bobst-Geschäftsbereichs Sheet-fed, erklärte am Vortag der Competence 15 vor internationalen Pressevertretern, dass die Idee des Anlasses nicht bloss darin bestand, die Neuentwicklungen aus dem Hause Bobst zu präsentieren. Neben vorgeführten Entwicklungen, «mit denen unsere Kunden bestimmte Anforderungen des Marktes besser meistern können» wolle Bobst vielmehr auch die Perspektiven aufzeigen, wie diese Kunden die Herausforderungen der kommenden Jahre bewältigen können. Gleich mehrere selbst entwickelte Neuheiten feierten an der Bobst-Hausmesse ihre Weltpremieren: Das gilt zum einen für die neue Folienlösung Foil Unwinder+, die beträchtliche Einsparungen beim Folienverbrauch ermöglicht. Zum anderen wurde mit der Visioncut 106 LER eine neue, sehr produktive Stanze mit Nutzentrennung vorgestellt. Diese war zudem mit der neuen digitalen Serialisierungslösung Expertcode (Bild) ausgestattet, mit der Verpackungshersteller die stetig steigenden Anforderungen von Kunden in aller Welt an die Codierung, Individualisierung und Rückverfolgbarkeit von Verpackungen abdecken können. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Europapremiere der Novacut 106 ER, einer Stanze mit Nutzentrennung, die weltweit bereits vielen Kunden einen sehr kostengünstigen Einstieg in Inline-Nutzentrennung mit hoher Qualität ermöglichte. Diese Anlage wurde erstmals im vergangenen Jahr an der ExpoPrint in Brasilien gezeigt. Die grosse Anzahl von Premieren, welche an der Competence 15 zu sehen waren, bewies endrücklich die Innovationskraft des Lausanner Verpackungsmaschinenbauers. Und so ist es voll nachvollziehbar, wenn Emilio Corti, Verkaufsleiter des Bobst-Geschäftsbereichs Sheet-fed, mit Blick auf diese Markteinführungen – notabene ein knappes Jahr vor der nächsten drupa – auf die klare Verpflichtung seines Unternehmens zu kontinuierlicher Innovation hinwies.