Weltpremiere: Versandverpackung für kleine Formate

Juli 25, 2017

Die BVS Verpackungs-Systeme AG lud anlässlich ihres 20-Jahr-Jubiläums zu einer sommerlichen Bodensee-Rundfahrt ein. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Vertreter der Fachmedien erlebten auf der gecharterten und zum Partyboot umgestalteteten Fähre neben Feierlichkeiten auch eine richtungsweisende verpackungsfachliche Weltpremiere: Präsentiert wurde WaveWrap®, ein neues, selbst entwickeltes Versandverpackungssystem. Die Innovation verbindet müheloses Handling mit hoher Transportsicherheit und zuverlässigem Schutz der Versandgüter. Die für kleine Formate bestimmte Verpackung bringt ihren Inhalt sicher und formstabil ans Ziel – und bei Bedarf wieder zurück.

WaveWrap basiert auf einem Bogen Wellpappe, in den das Packgut eingeschlagen wird. Die Bögen gibt es in drei Grössen bis maximal 400 x 530 mm, welche für maximale Produktgrösse (HxBxL) 40 x 220 x 240 mm entwickelt wurden. Sie sind einseitig mit einem Klebstoff beschichtet, der das Packgut während des Verpackens fixiert, ohne Rückstände zu hinterlassen. Nach Auswahl des geeigneten Bogenformats und der entsprechenden Einstellung der Maschine wird die Ware mittig auf die beschichtete Seite des Bogens aufgelegt, in diesen eingewickelt und fixiert. BVS-CEO Livio Marchioni (auf dem Bild unten) erklärte den Gästen des Jubiläumsanlasses die Funktionsweise des WaveWrap in einem Podiumsgespräch und demonstrierte dem Eventmanager Erwin Baumann (links) anschliessend live, wie es gemacht wird. Nach der manuellen Vorbereitung wird die locker gewickelte Verpackung in die Maschinenschublade gelegt. Der weitere Vorgang geschieht maschinell, wobei der Schliessprozess in der Maschine nicht viel länger als eine Sekunde dauert: Transportsicher verschlossen, perforiert und fixiert ist die formschöne Verpackung bereit fürs Etikettieren und den Versand.

BVS_Wavewrap_A
BVS_Wavewrap_B
BVS_Wavewrap_DD

Das System eignet sich für eine grosse Palette verschiedenster Packstücke – von hochwertigen Luxusgütern und empfindlichen Ersatzteilen bis zum Massenversand von Büchern, DVDs, Werbeartikeln oder Feintextilien. Der Versand mit WaveWrap garantiert für alle diese Artikel den optimalen Schutz und die Zustellung in unversehrtem Zustand. Dank der seitwärts eingestanzten Aufreissperforation EasyOpening lässt sich die Packung leicht öffnen. Die WaveWrap-Versandverpackung ist ressourcenschonend, denn sie benötigt kein zusätzliches Verpackungs- bzw. Füllmaterial zum Polstern oder zum Verschliessen und hat kein überflüssiges Transportvolumen.

Das innovative Verpackungssystem wird direkt von BVS als Händler auf dem Markt angeboten. Die neu gegründete Schwestergesellschaft WavePack GmbH mit Sitz in Klettgau-Erzingen (D) ist Produzentin und Eigentümerin des WaveWrap-Systems, welches über weitere Händler zuerst im europäischen Markt initiiert wird. Das Konzept sieht vor, dass die WaveWrap-Kunden die Maschine zu einer kleinen monatlichen Mietpauschale erhalten und fertige Bögen bei den Vertriebspartnern des Unternehmens beziehen. Von der unkomplizierten Handhabung der Maschine konnten sich die Besucher des Jubiläumsanlasses als die Ersten überzeugen. Einige von ihnen stellten die Frage nach Integrierbarkeit von WaveWrap in ihre bestehenden Systeme und Prozesse. Als die Entwickler bestätigten, dies sei problemlos möglich, war klar, dass die Innovation eine Zukunft hat.

 

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.