Wendepunkt in der Zukunft des Digitaldrucks
Der neue Name «Mouvent» steht für die Zukunft des Digitaldrucks. Die Gründung der Mouvent AG wurde am 6. Juli 2017 von den Joint-Venture-Partnerunternehmen Bobst und Radex an einer internationalen Pressekonferenz in Wetzikon bekanntgegeben. Die vor 127 Jahren in Lausanne gegründete Bobst SA steht für Verpackungs- und Etikettenhersteller der Bereiche Faltschachteln, Wellpappe und flexible Materialien weltweit als ein Qualitätsbegriff. Radex ist ein Startup, hinter dem erfahrene Fachleute für digitalen Inkjetdruck stehen.
Die Mouvent AG, welche zum Digitaldruck Competence Center und Lösungsanbieter von Bobst ausgebaut werden soll, beschäftigt in der Schweiz 80 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Solothurn. In Wetzikon, wo die Presse informiert wurde, werden die Maschinen gebaut. Die Ziele, welche die Gründer präsentierten, sind ehrgeizig: Man wolle sich darauf konzentrieren, «die Zukunft des Digitaldrucks zu erfinden und zu liefern».
Innovative Digitaldrucktechnologie
Im Mittelpunkt der Innovation steht eine technisch führende, von Radex entwickelte Digitaldrucktechnologie, die auf einem hochgradig integrierten Cluster basiert und einen Quantensprung in der Industrie darstellt. Dank ihres intelligenten und kompakten Designs verspricht diese Technologie das Herzstück der neuen, bahnbrechenden Druckmaschinen zu sein. Das breite Anwendungsspektrum, welches diese Maschinen abdecken sollen, reicht von Textilien über flexible Verpackungen bis zu Etiketten, Wellpappe und Faltschachteln. Die Erwartungen der Gründer sind gross: «Wir sind davon überzeugt, dass dies unabhängig von der Branche und dem Markt ein Wendepunkt in der Zukunft des Digitaldrucks ist», sagt Jean-Pascal Bobst, CEO der Bobst Group SA (rechts im Bild), und begründet: «Aktuelle Branchentrends, wie die starke Nachfrage nach Digitalisierung, Kleinauflagen, kurzen Lieferfristen, Werbung und Versionierung, personalisierten und saisonalen Produkten, sowie ein wachsendes Kosten- und Umweltbewusstsein, lassen den Bedarf an qualitativ hochwertigen und erschwinglichen Digitaldruckmaschinen steigen. Mit Mouvent möchten wir in diesem Bereich einen Quantensprung auslösen und dem Markt letztlich das zur Verfügung stellen, was er am dringendsten benötigt, nämlich hoch zuverlässige und industrietaugliche Druckmaschinen, die verschiedene Substrate zu konkurrenzfähigen Preisen verarbeiten.»
Vollintegrierte Komplettlösung
Neben Digitaldruckmaschinen bietet Mouvent eine vollintegrierte Komplettlösung an. Das Unternehmen schreibt die Software für die Druckmaschinen, entwickelt Tinten und Beschichtungen für verschiedene Bedruckstoffe und bietet ein Full-Service-Angebot an. Es verspricht, bei der Inkjet-Produktion von Etiketten neue Massstäbe für die Kosten und die Qualität, die Tintenpreise, die Lebensdauer und die Qualität der Druckköpfe sowie für die Maschinenleistung zu setzen.
Start mit Textilien
Das erste Produkt, das Mouvent auf den Markt gebracht hat, ist eine hochproduktive Digitaldruckmaschine für Textilien, die bis zu acht Farben verarbeitet. In der Entwicklung befindet sich daneben bereits eine ganze Produktlinie. Alle Systeme basieren auf dem innovativen Cluster-Design: «Unser radikal neues Konzept besteht darin, einen Basis-Cluster zu nehmen, der in einer modularen und skalierbaren Matrix angeordnet ist. Daher müssen wir bei unterschiedlichen Anwendungen und Druckbreiten nicht mehr mit verschiedenen Druckbalken arbeiten», erläutert Mitgründer Piero Pierantozzi (rechts im Bild).
Flexible Schlüsseltechnologie
Die Produkte von Mouvent sind die kleinsten Digitaldruckmaschinen ihrer Klasse. Eigentlich erinnern sie eher an Schreibtischdrucker als beispielsweise an konventionelle analoge Flexodruckmaschinen. Das bedeutet, dass sie sehr kompakt und bedienerfreundlich sind sowie ein geringes Gewicht haben. Das modulare System erleichtert die Konfiguration und verringert den Rüstaufwand durch weniger Feineinstellungen. Das erhöht die Produktivität. Die Schlüsseltechnologie hinter den Maschinen ist der MouventTM Cluster. Er erlaubt eine hohe optische Auflösung, die gestochen scharfe und farbenfrohe Bilder in einer sehr hohen Druckqualität erzielt. Gleichzeitig gewährleistet der Cluster laut Entwicklern eine bisher nicht gekannte Flexibilität und beispiellose Möglichkeiten in der Maschinenentwicklung: Einfachheit als Firmenphilosophie.
Premiere an der Labelexpo
Ende September war Mouvent AG mit ihrer neuen Technologie erstmals an einer Messe präsent: Die 7-Farben-UV-Inkjet-Hochgeschwindigkeitsdruckmaschinen LB701-UV und LB702-UV sowie eine digitale Inkjet-Etikettendruckmaschine für Schmalbahnanwendungen wurden an der Labelexpo 2017 in Brüssel vorgeführt.