article_mask.jpg

Premiere an der BRAU Beviale 2006 in Nürnberg: die Hotmelt-Klebstoffautragstechnologie für die Rundumetikettierung von Robatech AG. Das geschlossene Düsensystem für Schmelzklebstoff bietet viele Vorteile. Mit der Düsentechnologie und der elektronischen Steuerung lässt sich der Klebstoff präzise und sauber auf Flaschen und andere Behälter
aufbringen – auch wenn mit Höchstleistung etikettiert wird. Die Robatech-Systeme fixieren Rundumetiketten, die von einem Magazin bereitgestellt werden, zuverlässig auf Getränkeflaschen und andere Behälter.


article_mask.jpg

Das Geschäftsfeld PAGOsleeves wird ausgebaut. Der zunehmende Erfolg mit dem vor rund zwei Jahren begonnenen Geschäftsfeld Schrumpfsleeves und die steigende Nachfrage nach Systemlösungen bewogen die Pago AG zur Evaluierung eines geeigneten Technologie-Partners.


article_mask.jpg

Das Pago System 580 bietet Hochleistungs-Etikettiertechnologie für die Vignetten- und Verschlusssicherung. Es ermöglicht eine perfekte Integration der Faltschachtel-Etikettierung in schnelle Pharmalinien. Die Maschine wurde mit ausklappbaren Etikettierautomaten auf einseitige Bedienung und einfachste Integration in schnelle Produktionslinien ausgelegt. Bis zu 450 Etikettierungen/Min. mit höchster Präzision sind möglich.


article_mask.jpg

SATO, Weltmarktführer für Etiketten- und Barcode-Drucker und Spezialist für Data Collection Systems und RFID-Labeltechnologie, firmiert nach der Anfang 2006 erfolgten Übernahme der internationalen Barcode-System-Sparte von Checkpoint-Meto neu als SATO Labelling Solutions Europe GmbH. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hirschhorn am Neckar (wo schon der Barcode-Etiketten-Spezialist Checkpoint-Meto seinen Produktionsstandort hatte) übernahm die Aktivitäten der alten SATO Deutschland GmbH, Bad Homburg. Das Unternehmen beschäftigt 140 Mitarbeiter.


article_mask.jpg

Etitex bietet kundenoptimierte Etikettierlösungen für alle Industriebereiche sowie für die Verwaltung an. Zu den Spezialitäten für die Lebensmittelindustrie gehören z.B. Thermo-Etiketten, Schlachthaus-Etiketten ohne Klebstoff zur Etikettierung von Fleischteilen mit Nylonfaden, Meat-Tack zur direkten Etikettierung von Rindfleischstücken,


article_mask.jpg

Das Etikettiersystem MP100 von Markem-Imaje ist im anspruchsvollen industriellen Umfeld einsetzbar. Es bedruckt Etiketten und bringt sie oben oder an der Seite unterschiedlichster Produkte an. Mit dem 100-mm-Pneumatikzylinder kann das System die Etiketten mit variabler Höhe oder Breite (50 x 20 bis 100 x 75 mm) im Durchlauf aufbringen.


article_mask.jpg

Eine innovative Generation von Haftmaterial eröffnet der Kennzeichnung mit Etiketten völlig neue Möglichkeiten – nicht zuletzt unter extremen Bedingungen. Die Chemion Logistik GmbH, ein selbstständig operierendes Tochterunternehmen der Bayer AG, setzt Labels auf dieser Basis in ihrer Heissabfüllung ein. Die Aufgabenstellung war komplex: Wie haften Kennzeichnungsetiketten selbst auf Gebinden mit heissabgefüllten Chemikalien zuverlässig und sicher? Wie müssen sie beschaffen sein, damit sie in der Folge mindestens zwei Jahre Wind und Wetter trotzen können?



Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.