Das früher gut voraussehbare Konsum- und Kaufverhalten der Verbraucher ist heute von Unsicherheit und Veränderungen geprägt. Es ist im Moment schwer vorauszusagen, wie die Zukunft der Lebensmittelversorgungskette aussehen wird. Am ehesten liegt der Schlüssel in kistenfertigen Lebensmittelverpackungen. Case-Ready-Verpackungen tragen dazu bei, das Risiko eines veränderten Kaufverhaltens zu mindern.
Es geht dabei nicht nur darum, für den E-Commerce gerüstet zu sein. Anbieter müssen sich auf jeden Kanal vorbereiten, den die Kunden wählen – vom E-Commerce über das Ladengeschäft bis hin zur Abholung und Lieferung durch Dritte. Case-Ready-Verpackungen helfen, neue Herausforderungen zu meistern, denn hier funktioniert eine einzige Plattform über alle Kanäle hinweg.
Bessere Sichtbarkeit der Produkte = besseres Einkaufserlebnis
Mit Case-Ready-Verpackungen können Informationen wie Mindesthaltbarkeitsdatum, Portionsgrösse und der Preis einfach auf der Verpackung kommuniziert werden, was für ein besseres Einkaufserlebnis sorgt, wenn Kunden online einkaufen oder einen Dritten bitten, in ihrem Namen das Regal zu durchsuchen. Die Verbraucher schätzen die Tatsache, dass durchsichtige Schalen oder Vakuum-Skin-Verpackungen – z.B. jene von Sealed Air GmbH – eine bessere Sichtbarkeit der Produkte ermöglichen und dass sie ohne Umverpackung von der Kiste in den Gefrierschrank wandern können. Und da Case-Ready-Verpackungen auch dazu beitragen, die Anzahl der Berührungspunkte im Fleischregal zu minimieren, können die Regale schneller aufgefüllt und Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit ausgeräumt werden.
Sicherheit = Grund für den Online-Einkauf
Experten sagen nun voraus, dass sich das Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel dauerhaft ändern könnte, wobei die Zahlen für den Online-Einkauf weitaus höher sind als noch vor einigen Monaten vorhergesagt. Während ein kombiniertes Online-/Offline-Einkaufsmodell langfristig am ehesten überleben wird, hat der Anstieg des E-Commerce-Engagements bei einer älteren Bevölkerungsgruppe die Sicherheit zu einem der Hauptgründe für den Online-Einkauf gemacht.