Handel Schweiz: neuer Präsident kommt aus der Verpackungsindustrie

Juni 12, 2025

Daniel Broglie, CO-CEO der Dielsdorfer Chromos Group AG (Foto), wurde an der Generalversammlung des Handels Schweiz vom 12. Juni 2025 zum neuen Verbandspräsidenten gewählt. Der Führungswechsel fand im Rahmen des Tags des Handels in Rüschlikon statt, wo sich Mitglieder jährlich zu einem Austausch treffen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen aktuelle Themen wie US-Zölle, künstliche Intelligenz in der Wirtschaft und nicht zuletzt die bilateralen Beziehungen zur Europäischen Union. Die Teilnehmer waren sich über die Bedeutung des Freihandelsabkommens und der reibungslosen Beziehungen zwischen EU und dem Schweizer Handel einig. Wenig Harmonie herrscht aufgrund grosser Unsicherheiten bei den US-Zöllen momentan freilich  im Handel zwischen den Kontinenten. Hier versuchte Professor Aymo Brunetti von der Universität Bern in seinem Referat einigermassen Ordnung aus der Sicht der Wissenschaft zu schaffen.

Das Bild zeigt (v.l.n.r.) die Teilnehmer der Podiumsdiskussion Daniel Broglie, neues Vorstandsmitglied Sabina Schumacher (CEO Tecalto AG), Kaspar Engeli, Direktor Handel Schweiz und Professor Aymo Brunetti.

Mit Broglie, der das Präsidium von Rudolf Schmid (ESIMAG IMMOBILIEN AG) übernahm, steht an der Spitze des Verbandes neu eine Persönlichkeit aus der Verpackungs- und Druckindustrie, die neben ihrem Fachgebiet auch über viel Erfahrung auf internationalen Märkten verfügt. Dem Dachverband sind insgesamt 34 Branchenverbände mit 3’500 Firmen angeschlossen, die in der Schweiz 700’000 Arbeitsplätze anbieten. Handel Schweiz unterstützt seine Mitgliedsunternehmen und fördert die liberale Grundordnung des Schweizer Handels. Er stärkt die Selbstverantwortung, bietet Dienstleistungen an und engagiert sich aktiv in der Bildung.

 

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.