Nachhaltigkeit als roter Faden

April 6, 2023

Wie sich die Einstellungen und Geschäftsmodelle verändern, war auch auf der transport logistic 2023 spürbar. Die aktuelle Entwicklung unterstreicht die wichtige Bedeutung der Logistik und setzt ein Signal auf dem Weg in die nachhaltige Zukunft. Knappe Ressourcen und gestörte Lieferketten beeinflussen derzeit die Logistik. Die aktuelle Entwicklung verursacht in der Branche Kostensteigerungen, die an vielen Orten Sorgen bereiten. Gleichzeitig ist die Logistik ein Hebel für die Klimaziele und Vorreiter bei der Energiewende. Die Mehrheit der Logistiker sieht nachhaltige Konzepte und Technologien als wichtigsten Schwerpunkt der anzustrebenden Entwicklung.

Insgesamt 2’320 Aussteller aus 67 Ländern (2019: 2’374 Aussteller aus 63 Ländern) und mehr als 75’000 Besucher aus über 120 Ländern (2019: 63’893 Besucher aus 125 Ländern) kamen zur Internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management auf das Messegelände in München. Der Anteil internationaler Besucher lag bei über 50 Prozent so hoch wie noch nie. Das Thema Nachhaltigkeit war auf dem Messegelände München vom 9. bis 12. Mai 2023 omnipräsent. Globale Herausforderungen, denen wir derzeit begegnen, spiegelten sich auch im Konferenzprogramm der Messe. Es listete mit 58 Sessions rund 20 Prozent mehr Vorträge und Podiumsdiskussionen auf als bei der Vorveranstaltung 2019. Auch hier kamen die Gespräche rund um die Nachhaltigkeit an erster Stelle. Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) brachte unter dem Titel «Weltwirtschaft eintakten, Klimaziele erfüllen: Wie liefert die Logistik?» das Thema auf den Punkt und diskutierte mit Spitzenpolitikern und -vertretern der Logistikwirtschaft, wie die Energiewende mit neuen Antrieben, alternativen Kraftstoffen und neuen Produktionsketten gelingen kann. Ob Infrastruktur, Lieferketten, Digitalisierung oder Fachkräfte – viele Themen des Konferenzprogramms tragen mit Expertenwissen direkt oder indirekt zum nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt und den Menschen bei. Die Vorträge reichten von der Metaebene geopolitischer Entwicklungen bis hin zur Praxis im Unternehmensalltag. In den Foren wurde viel über innovative Technologien und ressourcenschonende Konzepte diskutiert.

Die nächste transport logistic findet vom 2. bis 5. Juni 2025 und damit erstmals Montag bis Donnerstag in München statt.

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.