Schneller etikettieren dank Loop
Oft gibt bei Etikettendruckspendern das Druckmodul den Arbeitstakt vor. Eine andere Lösung wurde an der FachPack 2013 von Bluhm Systeme GmbH mit dem neuen Etikettendruckspender Legi-Air 4050 AC vorgeführt. Der Etikettierer hat eine Loop-Vorrichtung und bevorratet die unmittelbar zuvor variabel bedruckten Etiketten, um sie mit überdurchschnittlich hoher Geschwindigkeit auf die durchlaufenden Produkte aufzukleben.
Der Druckspender wird elektrisch, ganz ohne Druckluft betrieben. Die Etiketten werden im sogenannten Wipe-On-Verfahren aufgebracht, indem sie der Spender auf der Produkt- oder Verpackungsoberfläche abstreift. Mit dem Wipe-On-Applikator kann flexibel auf andere Etikettenformate gewechselt werden, lassen sich damit doch Etiketten mit einer Länge zwischen 50 und 400 mm verarbeiten. Ein weiterer Vorteil: Das Etikett wird auch dann positionsgenau – ohne Versatz – appliziert, wenn sich die Bandgeschwindigkeit ändert oder das Förderband plötzlich stoppt. Dies überwacht ein Drehimpulsgeber an der Fördertechnik der Produkte. Die Etikettierleistung ist von den zu druckenden Informationen und der Etikettenlänge abhängig. Auf dem Messestand wurde als Beispiel eine Anwendung aufgeführt, bei der die Etikettierleistung mehr als 20 mal höher ist als die Druckleistung. Das System druckt dort mit 3 m/min und die Pakete bewegen sich mit 70 m/min.