Single Plane Scanner mit Bildverarbeitungstechnologie

Dezember 8, 2010

Ein besonderes Highlight am Pack&Move-Stand der ID-Systems AG waren die ersten Single Plane Scanner mit Bildverarbeitungstechnologie: der omnidirektionale Hochleistungsscanner Magellan™ 3200VSi (vertikal, freistehend) und der Magellan 3300HSi (horizontal, Einbau).

Als neueste Mitglieder der im Handel führenden Strichcode-Lesegeräte Magellan von Datalogic Scanning erweitern diese Scanner die bestehenden Möglichleiten für den Point-of-Sale im Einzelhandel als auch in Verpackungs- und Logistikanwendungen: Die Geräte vereinen die Dekodierung linearer (1D-) und 2D-Codes. Der Magellan 3200VSi / 3300HSi Scanner verwendet eine neue, von Datalogic Scanning entwickelte Bildverarbeitungstechnologie und Software und erzielt dadurch herausragende Ergebnisse beim Erfassen schwer lesbarer Etiketten. Ebenfalls bieten diese Scanner höchste Leistungsfähigkeit beim omnidirektionalen Abtasten, um so die Produktivität des Personals zu steigern. Dank Fähigkeit, 2D-Codes zu dekodieren, hat der Anwender auch die Möglichkeit, neu aufkommende Anwendungen zu nutzen – wie z.B. das mobile Marketing (Codes ab Handy Display), welches die Einbindung von mehr Daten auf kleinerem Platz erfordert. Die vielleicht wichtigste Eigenschaft der Magellan 3200VSi / 3300HSi Scanner ist die Upgrade-Fähigkeit der Software, die nach der Geräteinstallation eine Erweiterung durch neue Anwendungen gestattet – wie z.B. das 2-D-Scannen. Die Möglichkeit, nach der Installation erweiterte Fähigkeiten hinzuzufügen, schützt die Investition des Einzelhändlers und verlängert zudem die Nutzdauer des Scanners. Diese Erweiterungen bzw. Änderungen des Scanners sind einfach mittels Host Download, direkten Anschluss an den PC oder über Micro-SD-Karte möglich. Diese neuen Scanner haben keine beweglichen Teile (wie z.B. Motoren und sich drehende Spiegel, die in anderen linearen Scannern zu finden sind).


Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.