Automatisierte Entsorgung von Papier und Wellpappe
Juni 3, 2024
In der Verpackungsherstellung ist die automatisierte Entsorgung der Prozessabfälle immer wieder eine Herausforderung. Die Stanzgitter oder Papierstreifen lassen sich nur dann zuverlässig transportieren, wenn sie zuvor konsequent zerkleinert wurden. Die Höcker Polytechnik GmbH aus dem niedersächsischen Hilter a.T.W. bietet seit vielen Jahrzehnten Lösungen und Produkte an, die die Entsorgungsprozesse von den Maschinen bis zur finalen Sortierung und der Recyclingaufbereitung erheblich vereinfachen. Einmal mehr konnten sich die Besucher der drupa 2024 bei den Höcker-Fachleuten darüber überzeugen, welche Potentiale der Einsatz von Materialabscheidern als effizientes Bindeglied zwischen Maschinenentstaubung, Materialtransport und einer möglichen sortierten Entsorgung bietet. PMA-Materialabscheider arbeiten im Vorfeld und trennen grössere Papp- oder Papierfetzen von Stäuben. Das entlastet und schont die Filteranlage und ermöglicht, als integraler Bestandteil des Entsorgungssystems, auch eine sortenreine Entsorgung. Die Recyclingerlöse können so erheblich gesteigert werden.
Mit weiteren Produkten wie Stanzenshredder, Bandshredder, Shredder für Hülsen und Bogenwaren oder auch Zerreissventilatoren bietet Höcker Polytechnik universelle oder auch speziell auf Stanzen abgestimmte Shredderlösungen an, die das Material transportgerecht aufbereiten. Viele interessierte Standbesucher fanden am drupa-Messestand ihren kompetenten Partner für den gesamten Entsorgungsprozess und freuten sich, mit seiner Hilfe Manpower und Energie während der Entsorgung einsparen zu können.