Bequeme Eisportionen für jetzt
Convenience hilft. Durchdachte Verpackungslösungen, welche unseren Alltag bequemer, angenehmer, einfacher machen, sind gefragt und setzen sich am Markt durch. Auch bei Eisportionen liegt die Convenience- Verpackung voll im Trend der Zeit.
Konsumenten in der Schweiz, Österreich und Island haben als erste das Löffel- im-Deckel- System (LID) kennen gelernt. Und nach den letztjährigen Markterfolgen mit diversen Frischkäse- und Snackprodukten haben nun auch Speiseeisproduzenten diese für den unmittelbaren und bequemen Genuss ausgestattete Verpackung für sich entdeckt. Nestlé, Coop und Unilever haben in Zusammenarbeit mit der Greiner Packaging bereits eigene LID-Eisverpackungen eingeführt. Der erste war ein aus PS gefertigter, gesleevter Becher; er hat in entscheidendem Masse zum erfolgreichen Relounch des Nestlé-Produktes Frisco beigetragen.
Konsumenten, die die Eisportion direkt nach dem Kauf vor Ort verzehren, schätzen den im Stülpdeckel integrierten, sofort griffbereiten und durch eine hohe Festigkeit überzeugenden Löffel. Durch das Etikett hygienisch verschlossen, lässt er sich bei Bedarf leicht herausnehmen. Die Coop Schweiz hat die neuartige Eisverpackung als rechteckige und das Unilever-Unternehmen Pierrot-Lusso als ovale Kunststoffwanne eingeführt. Die aus spezieller Lichtschutzfolie tiefgezogenen Behälter werden mit spritzgegossenen und etikettierten LID-Deckeln verschlossen. Das positive Konsumentenecho lässt erkennen, dass die optimale Funktionalität und das innovative Design auch zum Impulskauf anregen. Darüber hinaus ist der Wiedererkennungswert am POS sehr hoch.