article_mask.jpg

Die vier Jahreszeiten von Kambly S.A. sind nun komplett. Emmentaler Schneekristalle in feinster Form zieren die vierte der Jahreszeiten-Dosen, welche die Biskuits-Geniesser schon durchs ganze Jahr begleitet haben.


KoppLokomotive.JPEG

Die aus Weissblech tiefgezogene Lokomotive des Goldenpass-Zuges Montreux-Oberland-Zweisimmen wurde von Andreas Kopp AG, Ettingen, in Zusammenarbeit mit Nestlé Schweiz als Schokoladenverpackung entwickelt. Die Herausforderung des Offsetdruckes auf dem extrem tiefgezogenen Deckel wurde hier mittels eines raffinierten Designs der Agentur ARD Graphic SA, Vevey, sehr schön gelöst. 


article_mask.jpg

Nach dem selbsterwärmenden kommt jetzt auch ein selbstkühlender Kaffee in die Supermärkte. Mit dem italienischen Freddo Freddo kann sich jeder schnell und einfach ein erfrischendes Getränk «zaubern» – per Knopfdruck auf die Unterseite des Bechers. Über die Convenience-Verpackung für Freddo Freddo, von Lawson Mardon Singen (heute: Alcan Packaging Singen GmbH) in enger Zusammenarbeit mit dem italienischen Lebensmittelkonzern Malgara Chiari & Forti S.p.a. entwickelt, berichtete die Zeitschrift swisspack international Anfang 2002.


article_mask.jpg

Die erste K3-Unrund-Verpackung kam als Gemeinschaftsprojekt der Greiner Packaging Tschechien und Schweizer Greiner-Tochter Greiner Packaging auf die tschechischen und slowakischen Märkte.


article_mask.jpg

Überzeugend einfach in der Handhabung bietet das Löffel-im-Deckel-System LID bei der Konsumation den willkommenen Convenience-Vorteil. Der im wiederverschliessbaren Deckel integrierte, aufklappbare Löffel ermöglicht nach dem Öffnen den unmittelbaren Verzehr des Inhalts.


sandherrknorrfront2.jpg

Auf der Basis des K3-Bechers wurde eine neue, vielseitig verwendbare Verpackungslösung entwickelt. Neben den üblichen Produktanforderungen an Nahrungsmittelverpackungen sind die neuen Container mikrowellen- und tiefkühltauglich, spülmaschinenfest, stapelbar und wiederverwendbar.



Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.