article_mask.jpg

Das Firmenduo Limmatdruck/Zeiler installierte Mitte 2003 in Spreitenbach seinen zweiten Bobst-Stanzautomaten Sprintera 106-PER. «Der Einsatz modernster Spitzentechnologien ist für uns eine Grundvoraussetzung, um unsere Innovationsstrategie im Bereich der Verpackungen aus Karton und Papier auf dem heutigen schwierigen Wettbewerbsmarkt weiter ausbauen zu können.


article_mask.jpg

Bei der Entwicklung der neuen modularen Concept-Heissleimauftragsgeräte haben die Spezialisten der Firma Robatech AG besonders auf die hohen Anforderungen der Verpackungsindustrie geachtet. Nebst der selbsterklärenden Folientastatur mit übersichtlicher Digitalanzeige zur gesamten Systemregelung wurden neue technologische Einzelheiten in die Gerätelinie integriert. Die neue «ICS-Elektronik» (Integrated Control System) regelt individuell alle Heizzonen, die Wochenschaltuhr, die Temperaturabsenkung, die Füllstandsüberwachung etc.


article_mask.jpg

Die Klebstoffauftragstechnik mit Hotmelt-Klebern ist in der verpackenden Industrie nicht mehr wegzudenken. Um im Zusammenspiel zwischen Verpackungsmaschinenfunktionen, Verpackungsmaterial und Hotmelt optimale Verklebungsergebnisse zu erzielen, muss die Applikationstechnologie jedoch anwendungsspezifisch konfiguriert sein. Ein Bericht in der Ausgabe Winter 2002/03 der Fachzeitschrift swisspack international zeigt, wie die Klebetechnik in die Verpackungsmaschinen integriert werden kann. Als Beispiele sind abgebildet der Raupenauftrag mit der H400 Schmelzklebstoff-Auftragsköpfen von Nordson (Schweiz) AG (links) sowie eine Schnittzeichnung des neuen Nordson Klebstoffschmelzgeräts Serie ProBlue (unten).


article_mask.jpg

Mit der PACIFIC Faltschachtel- Klebemaschine für Wellpappe präsentiert Bobst das Resultat langjähriger, erfolgreicher Arbeit im R & D-Bereich. Es ist bekannt, dass die Kunden im Segment dieser Verpackungen grösstmögliche Flexibilität wünschen. Dies zeigt sich beispielsweise darin, dass die modularen Faltschachtel- Klebemaschinen in manueller, motorisierter und Matic-Version erhältlich sind und in 42 Standardausführungen zur Verfügung stehen. 


article_mask.jpg

Die Autoplatine® SPO 160-APR der neuen Bobst-Baureihe APR ist mit Power Register ausgestattet, einer Einzelbogenausrichtung für exzellenten Druck- und Stanzpasser. Da die Bogenkante mit diesem System über Fotozellen resp. Kamera kontrolliert wird, eignen sich diese Maschinen auch ganz besonders für die Verarbeitung von kaschierter Wellpappe. Der Flachbettstanzautomat Autoplatine SPO 160-VISION kann innert weniger Stunden vor Ort montiert werden und gewährleistet ein schnelles und leichtes Umrüsten, hohen Bedienungskomfort und minimalen Wartungsaufwand; zum Einsatz kommen besonders langlebige


article_mask.jpg

Mit CorelessWrapper stellte Lindner Verpackungen GmbH (heute: Lindner Suisse GmbH) an der Pack it ’01 einen preisgünstigen Stretchautomaten mit Maschinenrolle ohne Pappkern vor. Die neue Anlage für die automatische Sicherung von Paletten verarbeitet die bewährte vorgedehnte WINWRAP® Coreless-Stretchfolie ohne Pappkern, wobei sie nach Angaben des Herstellers nahezu wartungsfrei arbeitet und bis zu 50 Prozent weniger Folie verbraucht. In den letzten Jahren hat sich Lindner mehr und mehr auf dem Gebiet der Palettensicherung profiliert.


article_mask.jpg

Vakuumverpackung live weckte das Besucherinteresse des Messestandes der Multivac Export AG an der Pack it 01 in Basel. Als damalige Neuheit wurde der kompakte, in Edelstahl gefertigte Vollautomat Traysealer T400 vorgestellt – modular aufgebaut und erweiterbar. Die Maschine garantiert schnelle Formatwechsel und hat auch eine Evakuiereinrichtung für flüssige Produkte. Dank Servoantrieben und Schrittmotoren ist höchste Präzision gewährleistet.



Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.