easypack_2014i_packmate_dscf3028_kl.jpg

Das bei Easypack GmbH erhältliche Packmate ist ein kompaktes, schlankes Papierpolstersystem. Es ist einfach in der Handhabung und bestens für die Anbindung in jede Produktionsumgebung geeignet. Das System produziert robuste, flexible, umweltfreundliche und vielseitig verwendbare Polster. Diese passen sich der Form des Produktes perfekt an und schützen es so optimal auf dem Transportweg. 


article_mask.jpg

Mit «MultiCan» hat die Plastomatic AG eine spezielle Gefahrengutverpackung für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt. Die neue Kanister-Familie aus PE-HD entpuppt sich als Alleskönner. Dank der anspruchsvollen Sechsschicht-Coextrusion vereint dieser Gefahrengutkanister mit antistatischer Ausrüstung alle Eigenschaften, die bisher eher als «entweder-oder»-Qualifikationen erhältlich waren. Eine permanent ableitende Aussenschicht schützt vor gefährlichen Entladungen beim Handling, Befüllen oder aktivem Lagern volatiler explosionsgefährdeter Füllgüter. 



Die Semadeni AG hat an der easyFairs TRANSPORT & LOGISTIK im September 2011 in Bern die vonCraemer entwickelte ECOmax vorgestellt. Die neue Kunststoff-Halbpalette wird in der Schweiz, ebenso wie weitere Paletten und Kunststoffbehälter von Paul Craemer GmbH, exklusiv von Semadeni vertrieben. Sie weist eine höhere Langlebigkeit auf und steht für mehr Nachhaltigkeit und Wertschöpfung in der Logistik. Rund 25 Prozent leichter als die klassische Holzpalette, hilft sie die Transportkosten zu senken und Verletzungsgefahren im Handling zu minimieren.



Grosses Interesse weckte das neue Luftkissensystem AIRmove – von Storopack weltweit im Sommer 2011 eingeführt – bei Besuchern der easyFairs TRANSPORT & LOGISTIK 2011 in Bern. Vor allem die Einfachheit der Anwendung hat die Nutzer gebrauchsfertiger Füll- und Polsterprodukte angesprochen. Das AIRmove-Tischgerät hat Abmessungen von 462 x 200 x 215 mm und wiegt nur 3,3 kg.



Andreas Kindler (links) ist als Projektleiter und Key Account-Manager neues Geschäftsleitungsmitglied der egolf verpackungs ag. Der erfahrene Verpackungsfachmann unterstützt die Niederlassungen Sirnach, Birr, Oberentfelden und Zürich im Verkauf und bei der Beratung und ist vor allem für neue Produkte und Service-Angebote verantwortlich. Im Vordergrund steht nach Angaben des Unternehmens ein weiterer Ausbau der Dienstleistungen. 


BitoLagertechnik1.JPEG

Trotz Auftragsrückgang von mehr als 20 Prozent blickt Bito positiv in die Zukunft. Nach Einschätzung des Geschäftsführers Detlef Ganz (links im Bild) liegt der Rückgang vor allem daran, dass sich derzeit wenig grössere Projekte am Markt befinden. «Aus Gesprächen mit unseren Kunden wissen wir, dass die meisten Investitionen im Moment nur verschoben sind. Wir gehen davon aus, dass viele dieser Projekte 2010 umgesetzt werden», erklärte Ganz an einer Presseveranstaltung zum 50. Jubiläum des Lagertechnik-Anbieters am Unternehmenssitz im pfälzischen Meisenheim.



Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.