Exklusivkasten für Jubiläumsbier

November 16, 2003

Aus Anlass des 250-jährigen Jubiläums von Warsteiner, einer der grössten Bierbrauereien Deutschlands, hat Schoeller Arca Systems (heute: Schoeller Allibert Swiss Holding Sàrl) einen besonders attraktiven Kasten entwickelt. Der Anfang 2003 eingeführte Exklusivkasten steht für die Werbetradition von Warsteiner und verbindet dies mit einem zukunftsweisenden und hochwertigen Design, wurde doch bei seiner Entwicklung der Formgebung und dem Äusseren viel Aufmerksamkeit gewidmet. 

Der hellgelbe Kasten mit fliessenden Linien trägt an allen vier Seiten prächtige Dekorationen und leicht gebogene, goldfarbene Softtouch-Tragegriffe.
Für die Herstellung dieses modernen Kastens sind neue Fertigungstechniken angewandt worden. So wurde für die vollfarbige Dekoration von Inmould-Labelling Gebrauch gemacht. Die auf Folie gedruckte, fotorealistische Kastendekoration wird beim Spritzen mit dem Kunststoff verschmolzen, wodurch sie kratzfest und klar wird. Zur Verbesserung des Tragekomforts sind die Tragegriffe mit weichem, flexiblem Kunststoff versehen, wodurch sich diese sehr sanft anfühlen. Sie sind in das Design integriert und werden mit dem Kunststoff beim Spritzvorgang verbunden. Die Verwendung von Softtouch-Tragegriffen bei Bierkästen ist eine neue Entwicklung. Nur einmal wurde diese Technik bisher angewandt – und zwar bei den Bierkästen von Beckís, die ebenfalls von Schoeller Wavin Systems hergestellt worden sind.
Die Warsteiner-Kästen werden für 20 x 0,5- und 24 x 0,33-Liter-Flaschen produziert; bereits rollen bei Schoeller Wavin etwa 360’000 Kästen monatlich vom Band.

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.