Roboter, die mehr wissen
Mit einer neu konzipierten, säulenartigen Aufhängung und einem flexiblen, modularen System bieten Sigpack Delta Roboter (heute ein Produkt der Syntegon Packaging Systems AG – ehemals Bosch Packaging Systems AG) jetzt eine noch effizientere Lösung für alle Pick&Place-Anwendungen. Das Konzept erlaubt die Roboter genau dort zu platzieren, wo es aus der Sicht des Bedieners am meisten Sinn macht. Der modulare Aufbau berücksichtigt die limitierten Platzverhältnisse in den Produktionshallen. Um den Platzbedarf zu minimieren, wurde der Roboter und dessen Steuerung in ein Standardmodul integriert.
Auch das Transportsystem und die Sicherheitsverschalung wurden für einen modularen Einsatz gestaltet. Sie besitzen einen eigenen statischen Aufbau und sind von den anderen Modulen mechanisch entkoppelt. Die modulare Auslegung hat den Vorteil, dass Systeme für jeglichen Bedarf und unabhängig von den konkreten Gegebenheiten flexibel aufgestellt werden können. So ist der Einsatz in einer Biscuitfabrik, in welcher ein Produktteppich in Trays verarbeitet wird, ebenso möglich wie z.B. bei der automatischen Bestückung einer Arzneizufuhrkette auf eine Schlauchbeutelmaschine.
Die neue Plattform wurde so konzipiert, dass sie sowohl für neue Installationen als auch für das Nachrüsten an bestehende Verpackungslinien mit einem Minimum an Aufwand und Zeit eingesetzt werden kann. Um den Schwingungen des Roboters standzuhalten, wendet der Hersteller ein spezielles Material an, welches ein Gemisch aus Mineralien und Bindemittel auf Epoxidharzbasis darstellt. Mit einer bis zu 15-mal besseren Schwingungsdämpfung als bei Stahl bzw. Grauguss bildet dieser Werkstoff die Grundlage für die flexible, säulenartige Konstruktion.