Weltneuheit auf der EMPACK in Zürich

Januar 10, 2025

Die Besucher der EMPACK 2025 in Zürich können die absolute Weltneuheit NEWECO Tubenfüll- und Verschliessanlage NTTA-300 am Stand der Exxtra Pack GmbH (Nr. D28)  entdecken.

Es lässt sich erwarten, dass die universale, halbautomatische, kompakte und fahrbare Maschine für das Füllen und Verschliessen von Kunststoff-, Laminat- und Aluminiumtuben mit Cremes, Gelen oder anderen viskosen Flüssigkeiten in Zürich viel Interesse wecken wird. Die Neuheit arbeitet im halbeautomatischen Modus, wobei alle Schritte ausser dem Einlegen der Tuben automatisch ablaufen. Die Umrüstzeit und Formatwechsel von Kunststoff-, Laminat- und Aluminiumtuben beträgt ohne Einsatz von zusätzlichen Hilfsmitteln nur 5 Minuten.

Um die Vormesse-Neugier der Interessenten zu stillen, werden hier die Spezifikationen der neuen Maschine gelistet:

  • Material: hergestellt aus hochwertigem Edelstahl (AISI 304 für das Gehäuse, AISI 316 für produktberührende Teile)
  • Füllgenauigkeit: weniger als ± 1% Volumenabweichung
  • Heissluftversiegelung: für Kunststoff- und Laminattuben
  • Doppel-Falzung: für Aluminiumtuben
  • Leistung: Kunststofftuben bis 30 Stk/min, Aluminiumtuben bis 25 Stk/min
  • Elektronische Steuerung: über Mitsubishi SPS und Touch-Screen
  • Zusatzausstattung: automatischer Füllstandsensor, Produktionszähler, Tester zur Dichtheitsprüfung
  • Stellfläche: kompakt und fahrbar unter 1m2
  • Anlagegrösse: kann durch Türen transportiert werden (89 x 89 x 182-196 cm)
  • Tubendurchmesser: 10 bis 50 mm bei einer Länge von max. 250 mm
  • Trichterkapazität: 25 Liter
  • Codier-System: Prägung von Datum und/oder Chargennummer
  • Herstellung: Gebaut in Europa
  • Anwendungsbereiche: ideal für die Verpackung von Kosmetika, Pharmazeutika, Zahn- oder Tierpflegeprodukten, Chemikalien und Lebensmitteln. Geeignet für kleine bis mittlere Produktionschargen und auch für den Einsatz in Laboren.

 

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.