article_mask.jpg

Den Publikumspreis im SwissStar-Wettbewerb 2012 – über welchen nicht die Jury, sondern Konsumenten per E-Voting entscheiden – gewann die Wasserflasche «Drinkdrab» von Traritrara GmbH. Ähnlich einer Schweizer Handorgel kann die von Crown Vogel AG (jetzt: Envases Aesch AG) produzierte Faltflasche nach Bedarf vergrössert oder verkleinert werden. Sie verfügt über ein Fassungsvermögen von 0,3 bis 0,7 Liter.



Die Firma DW Reusables NV (früher D.W. Plastics und DS Smith Plastics Bilzen) ist ein international tätiger Lieferant von wiederverwendbaren Transportverpackungen. Das umfangreiche Produktsortiment umfasst Behälter, Dosen, Palettensysteme, Spritzgusskästen und Halbzeugnisse aus Kunststoff. Das Unternehmen zeichnet sich aus durch eine 50-jährige Erfahrung im Bereich Mehrweg-Verpackungslösungen aus Kunststoff, welche Funktionalität und Ästhetik vereinen. Das Angebot enthält unter anderem kundenspezifisches Verpackungsdesign für Labortests, Siebdruck, abziehbare Folienkleber, In-Mould-Etiketten für Kunststoffkisten und -trays. Die Produkte sind in unterschiedlichen Branchen einsetzbar. Sie sind verbreitet u.a. in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie sowie im Gartenbau, E-Commerce-, Retail- und Landwirtschaftsbereich.


article_mask.jpg

Superfos Emballage SA stellt Kunststoffverpackungen für Nahrungs-, Nonfood- und pharmazeutische Märkte her. Eine Neuheit ist das Unique «two-in-one» pack boosts convenience. Dies ist eine Kunststoffverpackung für Lebensmittel aus mehreren Bestandteilen. Ein neuer runder Einsatz für UniPak-Behälter wird mit einem Bestandteil des Nahrungsmittels gefüllt und als Töpfchen über dem zweiten Bestandteil platziert. Die Produkte sind gleich aus der Packung zu konsumieren. Anwendungsbeispiele sind Zweikomponenten-Lebensmittel wie Joghurts mit Müsli, Desserts oder Salate mit Saucen, Suppen mit Brotkrümeln, Seafood-Mischungen u.a.

 


article_mask.jpg

Seit Juni 2007 sticht in den Hundefutter-Regalen des europäischen Handels unter den zahlreichen Alu-Verpackungen eine exklusive Lösung aus Kunststoff heraus. Es handelt sich um die neu lancierte Multi Menu-Produktelinie der Marke Cesar aus dem Haus Mars Petcare. Sie bietet durch ein transparentes Sichtfenster Einblick in den delikaten Inhalt und ist mit einem wiederverschliessbaren Deckel ausgestattet. Mit diesen beiden Features präsentiert die neue Produktelinie höchste Convenience in der portionierten Fütterung von Kleinhunden. Nach diesem Motto entstand die von höchster Transparenz. Der Inhalt, saftig-zartes Fleisch mit schonend gegartem Gemüse und Getreide in sechs Sorten, bleibt auch nach dem Öffnen appetitlich frisch. Die hitze- und mikrowellenbeständige PP-Schale mit 280 Gramm Inhalt bietet höchste Barriere-Eigenschaften für maximales Shelf-Life. Das Marketing von Mars Petcare hat das innovative Verpackungskonzept entwickelt, die Verpackungsprofis von säntis packaging ag haben es technisch perfekt umgesetzt. Im intensiven Dialog fiel auch der Entscheid, die Schale nicht zu etikettieren, sondern mit einem 8-farbigen Sleeve mit Sichtfenster zu dekorieren. Das dreifache Branding auf dem Sleeve, der Frischhaltefolie und dem goldfarbenen Wiederverschliess-Deckel setzt dem Verpackungskonzept die verkaufsfördernde Krone auf.


article_mask.jpg

Eine interessante Verpackung mit klaren Convenience-Vorteilen für Konsumenten wurde in der Ausgabe 2006/Nr. 3 der Fachzeitschrift swisspack international beschrieben. Das für exklusive Markenprodukte der österreichischen Handelskette SPAR zum Einsatz kommende Sossenkännchen erfüllt mehrere Anforderungen auf einmal. Zu den Vorgaben des Erscheinungsbildes der neuen Packung, deren Inhalt regelmässig je nach Saison ändert, gehörte eine gute optische Eingliederung in das am Markt befindliche und sehr erfolgreiche SPAR Feine Küche Sortiment. Am POS kann die neue Saucen-Packung hängend oder stehend präsentiert werden. Neben der Einzigartigkeit der Funktion fällt das Produkt durch seine umgedrehte Tropfenform im Regal extrem auf. Die Verpackung bietet dem Konsumenten die notwendige Produktsicherheit und viel Convenience. Sie lässt sich einfach (ohne verspritzen des Inhaltes) öffnen, ist gut wiederverschliessbar und direkt als Sauciere (inkl. Griff) verwendbar. Der Inhalt wird also nach der Erwärmung ohne umfüllen direkt konsumiert.


article_mask.jpg

Will man das Obst- oder Gemüseprodukt möglichst lange frisch und in hoher Qualität erhalten, muss man es gewissermassen in den «Winterschlaf» versetzen und damit die Stoffwechselprozesse verlangsamen. Die Kühlung erreicht dies in einem bestimmten Umfang, und die hochentwickelte Verpackungstechnologie bietet eine weitere, sehr effektive Massnahme an: die Kontrolle der Atmosphäre in der Verpackung. Jedes Produkt hat ein bestimmtes optimales Verhältnis zwischen Sauerstoff, Kohlendioxid und Stickstoff (die Abbildung links zeigt die Stoffwechselvorgänge nach der Ernte). 


article_mask.jpg

Die Verpackung von Farben ist an und für sich nichts Spektakuläres. Dementsprechend kommt es dabei relativ selten zu erwähnenswerten Neuerungen. So ein Ereignis ist aber ohne Zweifel die Inbetriebnahme der ersten vollautomatischen Topexpand-Verschliessanlage in der Farb- und Lackbranche. Eine in swisspack international , Herbst 2002, veröffentlichte Reportage gibt darüber Auskunft, wie der Verpackungsprozess dank dieser Maschine rationalisiert werden konnte.
Das von CROWN VOGEL AG (jetzt: Envases Aesch AG), Aesch BL, entwickelte und patentierte Topexpand-Verschliesssystem bewährt sich als ein sicherer Verschluss für konische Weissblecheimer. Die Verbraucher schätzen es, dass sich diese Gebinde nach der Erstöffnung genauso gut verschliessen lassen wie von Hand konfektionierte Eimer. Auch die Stabilität beim Transport bleibt im Vergleich zu den «gewöhnlichen» Eimern unverändert.



Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.