Aus 700 RAKO-Kunststoffbehältern entstand auf der Expo 02-Künstlerpavillon Artplace. Das wahrlich aussergewöhnliche Baumaterial, eigens für diesen Bau aus farblos transluzentem «Kunst-Stoff» gespritzt, wurde von Georg Utz AG als Kultursponsoring kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer kennt bei Nachfüllen von Motorenöl nicht das lästige Danebengiessen des kostbaren Füllgutes und die Verschmutzung von Motor und Servicebereich? Diesem Umstand begegnet die Motorenölflasche mit integriertem Ausgiess-Stutzen, welche als Komplettrelaunch für High-Tech-Motorenöle entwickelt wurde. Die 1-Liter-Polyethylenflasche hat eine unkonventionelle Form, die qualitativ hochwertiges Füllgut signalisiert und gleichzeitig auf den funktionellen Zusatznutzen aufmerksam machen soll. Die Flasche weist eine Ausgiessöffnung in Form eines beweglichen Einfüllstutzens auf. Dieser ist mit einem Schraubverschluss mit Erstöffnungsgarantiering verschlossen.
Das handliche und formschöne Koffer-System Teknobag aus Polypropylen in anspruchsvollem Design kann überall verwendet werden: im Aussendienst für die Präsentationen, als Demonstrationskoffer oder für Werbezwecke. Aber auch als Werkzeug- oder Servicekoffer sowie als Schutzverpackung für hochwertige und empfindliche Produkte; von aussen unverwechselbar mit Firmennamen – oder mit Werbeaufdruck – versehen.
Winter & Company AG steht weltweit für innovatives Qualitäts-Überzugsmaterial für Displays und Verpackungen, Bücher, Papeterie- und feine Lederwaren. Das Unternehmen befasst sich seit 1892 systematisch mit der Entwicklung und Vermarktung immer wieder neuer und verblüffender Materialien.
«Tempore» nennt sich das neue Parfüm der Marke Laura Biagiotti, das in verschiedenen Verpackungsversionen – in zarten Pastellfarben und in elegantem Gold und Silber – angeboten wird. Charakteristikum der Faltschachtelkonstruktion sind ungestrichene Kartonoberflächen mit einer Strukturprägung.
Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.