Hochleistungsetikettierer für logistische Aufgaben
Hochleistungsetikettierer wie die Systeme Legi-Air von Bluhm Systeme GmbH übernehmen Etikettierung mit Barcode- und/oder Versandetiketten: Ein Beispiel ist der Legi-Air 6000, der mit 2’250 Takten pro Stunde überdurchschnittlich schnell und präzise unterschiedlich hohe Kartons im Durchlauf etikettiert. Diese Hochgeschwindigkeit verdankt er dem servo-elektrischen Antrieb und der Leichtbauweise seines Applikators. Mit der modularen Bauweise ist er zudem leicht in Produktionsumfelder integrierbar.
Logistisch relevante Kennzeichnungen lassen sich aber natürlich auch mit Tintenstrahldruckern von Bluhm aufbringen. Der Hochleistungs-Print-Controller X4JET plus touch (Bild rechts) bedruckt beispielsweise Kartons und Trays in Klein- und Grossschrift. Schrifthöhen von weniger als 1 mm bis zu 400 mm und eine Druckauflösung von bis zu 600 dpi sind je nach Drucktechnologie realisierbar. Das Gerät kann Drucktechnologien vier verschiedener Tintenhersteller zentral steuern und gleichzeitig Primär- und Sekundärverpackungen kennzeichnen.
Speziell für Anwendungen mit hohem Tintenverbrauch eignet sich das links abgebildete intelligente System zur Zentralen Tintenversorgung (ZTV). Dank einer Tankkapazität von 400 Millilitern entfällt häufiger Tintentank-Wechsel. Vorratstank und Kartuschen interagieren über die SmartCard-Technologie: Die Kartuschen melden ihren Tintenstand in Echtzeit an das Tintensystem und werden während des Druckvorgangs automatisch befüllt. Da die Regulierung über Druck erfolgt, ist die Montagehöhe des Tanksystems variabel.