Zahnbürsten optimal zweitverpackt
Mit knapp 800 Mitarbeitern zählt die in Triengen beheimatete Trisa AG nicht nur national, sondern auch weltweit zu den führenden Anbietern von Produkten zur Mund-, Haar- und Schönheitspflege. Auf die stetige Modernisierung des umfangreichen Maschinenparks wird grosser Wert gelegt. So wurde im Oktober 2018 einer der Kartonierer, welcher der Sekundärverpackung von Zahnbürsten dient, mit einem geschlossenen, automatisch befüllten Hotmelt-Auftragssystem ProBlue Liberty von Nordson (Schweiz) AG ausgestattet. Diese Konfiguration bringt vor allem hinsichtlich Energieeffizienz, Klebstoffersparnis und Erhöhung der Arbeitssicherheit deutliche Vorteile gegenüber konventionellen Geräten.
Der jüngst umgerüstete Kartonierer klappt gefaltete Zuschnitte auf und bringt in diese jeweils sechs in Blister verpackte Zahnbürsten ein. Nach der beidseitigen Heissleim-Verklebung der Laschen werden die Sekundärverpackungen, die eine Abmessung von 232 x 132 x 42 mm (L x B x H) haben, per Hand in Versandkartons gestapelt.

Das innovative Hotmelt-Auftragssystem des US-amerikanischen Klebetechnikspezialisten Nordson Corporation ist die erste vollautomatische Konfiguration, welche die Trisa AG einsetzt. Sie wurde von Thomas Röthlisberger (Leiter Verfahrentechnik Verpackung der Trisa AG), Grazia Ravalli (Gebietsleiterin Verpackung der Nordson Schweiz AG) und Rocco Salvati, dem zuständigen Nordson-Techniker (v.r.n.l.) gemeinsam realisiert. Das Herzstück des Nordson-Systems ist ein ProBlue Liberty-Melter der Baugrösse 7, der entsprechend seiner Bezeichnung eine Schmelzleistung von 7 kg pro Stunde erbringt. Sein signifikantestes Merkmal ist der Verzicht auf einen herkömmlichen Tank. Mit einem volumenreduzierten Reservoir ausgestattet, arbeitet er quasi wie ein Durchlauferhitzer und bereitet nur die tatsächlich benötigte Klebstoffmenge auf. Durch diese bedarfsgerechte Erhitzung werden die Auf- und Durchwärmzeiten erheblich verkürzt. Je nach Auslastungsgrad der Anlage können die Intervalle von 90 auf ca. 30 Minuten minimiert und so der Energieverbrauch in einer Grössenordnung von fünf bis acht Prozent reduziert werden. Mit einer Dimension von ca. 539 x 490 x 372 mm (B x H x T) ist der ProBlue Liberty 7-Melter im Übrigen so kompakt, dass er – wie im konkreten Fall – auch innerhalb der Maschinen-Einhausung platziert werden kann. Zur erleichterten Wartung haben die Techniker der Trisa AG das Schmelzgerät zusätzlich auf verfahrbare Schienen montiert, um es problemlos herausziehen zu können.
Praxiserfahrung bestätigt Vorteile
Thomas Röthlisberger bestätigt die vielfältigen Vorteile der End-of-Line-Verklebungstechnik: «Das Nordson-System arbeitet äusserst zuverlässig und neben seiner Energieeffizienz ist sicherlich die Leimersparnis hervorzuheben, die insbesondere durch den Einsatz der EcoBead-Controller erzielt wird. Nach ersten Messungen kann man die Reduzierung mit ca. 30 Prozent beziffern. Eine besonders positive Rückmeldung habe ich auch von den Mitarbeitern bekommen, die vor allem die Bedienerfreundlichkeit der Komponenten und das vereinfachte Klebstoff-Handling schätzen. In diesem Zusammenhang verdient selbstverständlich auch der erhöhte Arbeitsschutz ausdrückliche Erwähnung.»