Zürcher Branchentreff Verpackung + Logistik

April 13, 2018

In der zweiten Aprilwoche fand in der Messe Zürich der jährliche Schweizer Branchentreff statt. Das Messequartett Empack, Packaging Innovations, Label&Print und Logistics & Distribution konnte rund 4’600 Fachbesucher begrüssen – etwa 100 weniger wie vor einem Jahr. An beiden Messetagen zeigte sich einmal mehr, dass ganzheitliches Fachdenken gefragt ist. Nach den früheren Jahren, in denen die Verpackungs- und Logistikmessen separat abgelaufen sind, bildeten die vier Messebereiche 2018 zum dritten Mal in Serie eine Einheit unter gleichem Messedach.

VeranstaltungenDie Branchen entwickeln sich weiter und dadurch verändert sich, mal mehr, mal weniger, auch das Themenspektrum des Anlasses. Diesmal merkte man vor allem, dass sich der Logistikbereich ausserhalb der Intralogistik erweiterte, wozu die Zusammenarbeit mit der ASTAG und SpedlogSwiss beitrug. Damit wollte man, wie sich Messeleiter Marcus Hapig ausdrückte, dem «Zusammenwachsen» der Märkte Rechnung tragen und ein erweitertes Angebot machen. Im Verpackungsbereich war in der Halle «Packaging Innovations» auf der anderen Seite eine Konzentration spürbar, was sich in leicht rückläufigen Ausstellerzahlen spiegelte. Zu den Messe-Highlights zählten die exklusive Ausstellung der Pentawards, die spannende Preisverleihung der Swiss Packaging Awards sowie die neu ins Leben gerufene Fachtagung Verpackungsmarketing und Brandmanagement für Brandholder und Entscheidungsträger aus Marketing, Product Management, Werbung und Verkauf. Das Thema Nachhaltigkeit war omnipräsent und zog sich durch alle vier Hallen wie ein roter Faden. Uwe Streiber, Leiter Verpackungsmanagement bei Zalando, offenbarte in seinem Referat unter dem Titel «Darf Verpackung sicher & stylish sein?» tiefe Einblicke in die Best Practise aus der Online-Welt. Seine Aussage «Kundenzufriedenheit = Lieferzeit» zeigt auf, wie Logistik und Verpackungsmanagement zusammenspielen. Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI hat als Kompetenzpartner der Messe einen abwechslungsreichen Mix aus Kurzvorträgen und Expertengesprächen organisiert. Die Networking Zone beim SVI-Stand avancierte zum zentralen Treffpunkt. Eine Horizonterweiterung bot das Referat von Dr. Roland Hischier, Leiter Forschungsgruppe «Advancing Life Cycle Assessment» bei Empa. Unter dem Titel «Kartonschachtel versus Autofahrt – oder die Nachhaltigkeit vom «Online-Shopping» offenbarte er Ökobilanz-Betrachtung(en) unseres «neuen» Shoppingverhaltens mit einem speziellen Blick auf die damit verbundenen Konsequenzen für Verpackungen. Die nächste Messe findet am 10. und 11. April 2019 in den Hallen der Messe Zürich statt.

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.