Mit neuen Technologien in die Zukunft

Juli 20, 2016

Als einer der führenden Hersteller von coextrudierten Weich- und Hartfolien, flexiblen Kunststoffverbunden und Vakuumbeuteln ist Südpack bzw. das Tochterunternehmen Südpack Medica bei den unterschiedlichsten Herstellern in der Lebensmittel- und Medizinbranche international bekannt. Anlässlich des 50. Jubiläums kamen zahlreiche Gäste aus diesen Bereichen am 25. September 2014 an den Unternehmenssitz nach Ochsenhausen. Zu den Highlights der Jubiläumsfeier zählte das Symposium zur Zukunft der Verpackungsbranche mit rund 350 Teilnehmern.

Das 1964 von Alfred Remmele gegründete Familienunternehmen verfügt heute über 22 Vertriebsniederlassungen und Standorte mit Produktionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz (Südpack Europe AG). Es werden rund 1’000 Mitarbeiter beschäftigt. Schwerpunkte der Produktion sind Hart- und Weichfolien sowie Kunststoffbeutel. Bedruckt wird sowohl im Flexodruck- als auch im Kupfertiefdruckverfahren. Das Tochterunternehmen Südpack Medica produziert unter Reinraumbedingungen Sterilgutverpackungen für die Medizinbranche. «Wir leben Verpackungen – und setzen auf neue Technologien. Indem wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren, sind wir in der Lage, kurzfristig auf neue Anforderungen unserer Kunden einzugehen», beschrieb am Symposium die geschäftsführende Gesellschafterin Carolin Grimbacher einen wichtigen Pfeiler der Erfolgsstrategie. Als «Etappensieg auf dem Weg, die Zukunft zu gestalten» bezeichnete Johannes Remmele, geschäftsführender Gesellschafter, das Firmenjubiläum. So stand auch der Blick in die Zukunft der Verpackungsbranche ganz oben auf der Agenda: Beim Symposium mit dem programmatischen Titel «Südpack Future Summit» ging es u.a. um gesellschaftliche Trends, die sich auf die Verpackung von morgen auswirken. Einblicke in die bedeutendsten Zukunftsentwicklungen rund um Ernährung, Leben, Arbeit und Konsum gaben die Future-Food-Expertin und Herausgeberin des Food Reports, Hanni Rützler, und Sven Gábor Jánszky, Trendforscher und Direktor des 2b Ahead-Thinktanks. Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Symposiums blickten der Firmengründer Alfred Remmele, die geschäftsführenden Gesellschafter Carolin Grimbacher und Johannes Remmele sowie Experten aus dem Unternehmen zusammen mit Dr. Ursula Koners, Expertin für Familienunternehmen, auf die Südpack-Meilensteine der vergangenen 50 Jahre zurück.

Teilen auf Social Media:

Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.