article_mask.jpg

Aus Anlass des 250-jährigen Jubiläums von Warsteiner, einer der grössten Bierbrauereien Deutschlands, hat Schoeller Arca Systems (heute: Schoeller Allibert Swiss Holding Sàrl) einen besonders attraktiven Kasten entwickelt. Der Anfang 2003 eingeführte Exklusivkasten steht für die Werbetradition von Warsteiner und verbindet dies mit einem zukunftsweisenden und hochwertigen Design, wurde doch bei seiner Entwicklung der Formgebung und dem Äusseren viel Aufmerksamkeit gewidmet. 


article_mask.jpg

Der Geschäftsbereich «Packaging» bei Antalis Schweiz wird seit einigen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Der Beginn der Ausbaustrategie datiert ca. im Jahr 2003. Der frühere Antalis-CEO Markus Estermann äusserte sich im Sommer 2003 in einem ausführlichen Exklusivinterview mit swisspack international über die Motive, die zu diesem strategischen Entscheid geführt haben. 


article_mask.jpg

Ein neuentwickelter klappbarer Palettenbehälter, ausgestellt von der französischen Tochtergesellschaft der Georg-Utz-Gruppe, hat grosse Aufmerksamkeit der Besucher der Emballage 2002 geweckt. KLAPA – deren Name unmissverständlich an «klappbar» erinnert – wurde speziell nach Anforderungen der Automobilindustrie konstruiert, ist jedoch ohne weiteres auch für andere Bereiche (beispielsweise als Obstbehälter) einsetzbar.


article_mask.jpg

In der aus einer identischen Deckel- und Bodenschale bestehenden Milchprobenbox aus schlagfestem PP finden 19 Proben-Fläschchen aus Kunststoff Platz, die durch Stege gesichert sind. Zum Versand werden beide Halbschalen mit den vier integrierten Schnappverschlüssen sicher und spritzwasserdicht verschlossen. Durch Zusammenschnüren mehrerer Boxen mittels den an den Schalen eingelassenen Ösen lässt sich bequem eine Postsendung fürs Labor zusammenstellen. 


article_mask.jpg

Für den optimalen Schutz hochwertiger und empfindlicher Produkte bietet die Kappeler Verpackungs-Systeme AG ein stabiles Mehrweg-Boxensystem. Diese Transport- und Lagerboxen aus Kunststoff sind für härteste Beanspruchungen konzipiert und schützen das Verpackungsgut gegen Stoss und Schlag, Vibrationen und Staub. Die stapelbaren Behälter sind schlag- und bruchsicher, leicht, unempfindlich gegen äussere Einflüsse und können in jeder Umgebung eingesetzt werden. Alle Metallteile sind korrosionsfest.



Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.