article_mask.jpg

In einer Zeit, in der viele Produkte als austauschbar gelten, ist Differenzierung gefragt. So haben kluge Verpackungsinnovationen schon manchem Produkt den ersehnten Markterfolg gebracht. Besonders dynamisch entwickeln sich die Märkte für Getränkekartonverpackungen. Erfolge verspricht auch die jüngste SIG-Entwicklung, auf die im Detail in der Sommerausgabe 2003 der Zeitschrift swisspack international eingegangen wurde.


ElopakCurveweiss.JPEG

Eine riesige Pure-Pak® Curve-Verpackung auf dem Stand der Elopak-Gruppe weckte das Interesse der Anuga FoodTec-Besucher im Frühjahr 2003. Jetzt scheint es, dass diese Innovation ihren Weg auch auf den Markt gefunden hat: Ein erstes Projekt wird derzeit bei der Molkerei Olesnice in Tschechien realisiert.


article_mask.jpg

Die Bio-Fruchtsäfte von Coop werden seit kurzem auf der neuen Elopak-Verpackungslinie von Pomdor AG in Kiesen aseptisch abgefüllt. Nach der erfolgreichen Markteinführung der Einliter-Giebeldachpackungen der Pomdor-Leadermarke Ramseier im letzten Winter kommt jetzt der 100-prozentige Fruchtsaft in attraktiv gestalteten, kleineren 7,5-dl-Packungen in die Coop-Regale.


article_mask.jpg

Als weltweit erste Firma setzte die Bischofszell Nahrungsmittel AG den Kartonverpackungs-Format combifit ein. Zeitlich nach Plan (wie von Marketingleiter Martin P. Leuzinger im Frühsommer 2001 in einem Interview mit swisspack international angekündigt) kam die zukunftsweisende Innovation von SIG Combibloc Anfang Dezember 2001 in die Migros-Regale. Die einem Relounch unterzogenen ACTILIFE-Fruchtsäfte von BINA sind nun in der neuen Packung mit abgeschrägtem Kopf und wiederverschliessbarem Drehverschluss combiTwist erhältlich.


article_mask.jpg

Wie der Bericht «Drinks zum Ein- und Ausschalten» auf der Titelseite der Fachzeitschrift swisspack international erkennen lässt, setzt sich die Erfolgsstory der Tetra Prisma fort. Unter dem Namen Hero «ON» und Hero «OFF» wurden im Schweizer Lebensmittel-Detailhandel im Frühjahr 2001 zwei neue Fruchtsäfte in ansprechender grafischer Gestaltung eingeführt. Die Tetra Prisma, auf der Anuga FoodTec in Köln zum ersten Mal vorgestellt, ist heute auf den Regalen der Lebensmittelläden schon eine «ganz gewöhnliche» Getränkeverpackung. Mit Emmi Energy Milk hat sie auch ihre Schweizer Premiere längst hinter sich. 


article_mask.jpg

Im Herbst 99 sprach Douglas Geertz, bis September 2000 Geschäftsführer der Tetra Pak (Schweiz) AG, in einem Interview mit der Zeitschrift swisspack international von einer wichtigen Innovation im Zusammenhang mit dem Verschluss der Tetra-Top-Milchpackung. Diese betraf namentlich die verbesserte Öffnungs- und Ausgussvorrichtung der sich durch einen quadratischen Boden und abgerundete Ecken auszeichnenden Kartonpackung.



Über uns

Die Fachzeitschrift spi swisspack international mit Logistik-Praxis erscheint viermal jährlich in deutscher Sprache in einer Auflage von 4200 Exemplaren. Jede Ausgabe berichtet aktuell und lebendig über die verwandten Fachbereiche Verpackung und Logistik und verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen ihnen.